1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Diese Summe sagt, ohne Kenntnis der vorausgegangenen Ausgaben und auf die Heizkosten bezogen, gar nix aus.
     
    luzifer gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte der Vermieter in den Jahren davor die Abschlagszahlungen als kostenfreies Darlehn massiv erhöht und dann Stück für Stück wieder zurückgezahlt. Bedeutet aber nicht, dass die Kosten gering waren. Es sei denn, die Heizung war fast nie an. Aber ich tippe mal auf hohe Abschläge, sow wie es elektro und Gasversorger in der ganzen Republik gemacht haben.
    Fernwärme kann es nicht sein, da wären hunderte Euro noch zu zahlen gewesen. (Biogas genutzt und Erdgas abgerechnet)
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Behauptung war aber das die Versicherungen erhöhen weil die Politik gerne das Autofahren teurer machen wollen.
     
    Berliner gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wird aber, die gesetzlichen Regelungen lassen nichts anderes zu. Eigentlich fehlt es eher an preiswerten Akku-Autos, flächendeckender Ladeinfrastruktur oder eben dem Wegfall von Zöllen auf chinesische Produkte. Alles in allem betrachtet, scheint es nicht ganz so weit her mit dem Klima, dessen Wandlung und der vermeintlichen Bekämpfung desselben. :)
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiss nicht, wo das so gestanden hat. Sicher stimmt das im übertragenen Sinn aber schon. Autos teurer, Sprit teurer, Strom teuer, Versicherung teuer, da überlegt mancher schon.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe:
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und, dir wird das Recht gegeben von deinem Nachbarn jedes Jahr Geld zu verlangen und zwar jedes Jahr mehr, wenn deine Frau sagt wieviel mehr. Und, verzichtest du darauf?
    Genau so machen es Versicherungen und die kennen die politischen Ziele der jeweilgen Regierung genau und nutzen sie zu ihrem finanziellen Vorteil.
    https://www.talanx.com/media/Files/investor-relations/pdf/ergebnisse/2023/FY/2023_tx_konzern_de.pdf
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür müssten sich die Versicherer aber absprechen. Oder wer erhöht als erster und geht Gefahr zu viele Kunden an die Konkurrenz zu verlieren?
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das die untereinder vernetzt sind, merkt jeder, der wegen eines Unfalls und hochstufen, die Versicherung wechselt. Da sollte es die "Zusammenarbeit" erst recht bei den jährlichen Preisanpassungen geben. Klar offiziel gibt es das nicht, aber wer das bei diesen Branchen glaubt, glaubt auch an der Klapperstorch. Hier geht es um viel Geld und da wird nichts dem Zufall überlassen.
     
    patrizia gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Doch !
    Weniger Auswahl, kein sinnloses Verweilen durch die Größe.
    Kein sinnloses Absuchen nach Eigenmarken.
    Schneller rein kurz drin und wieder schnell raus.