1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ohne Beispiele anzuführen ist das nicht sehr hilfreich. Was ist Qualität, worin drückt sie sich für dich aus?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das habe ich nicht missverstanden. :)
    Ein Balkonkraftwerk lohnt sich trotzdem immer, weil die Anschaffung absolut überschaubar ist, man damit seine Grundlast sehr gut in den Griff bekommen kann und sich deshalb sehr zeitnah die Amortisation einstellt.
    Meine vier Platten sind gen Süden ausgerichtet und wenn die den Zähler gewechselt haben, dann erfolgt eine Ausrichtung nach Osten und Westen.

    Muss halt jeder selbst entscheiden, wie hoch er hier einsteigen möchte.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, aus Angst zukünftig könnte sich was ändern dann am besten kein Auto, kein Haus oder gar nichts besitzen. Am besten auch nicht arbeiten gehen, denn da könnten ja die Steuern drauf erhöht werden. :LOL:
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Selten so dämliche Aussage gelesen. Mir ist es klar, dass auf Auto, Haus und auf meine Arbeit irgendwelche Steuern anfallen, die ich schon seit Jahren zahle und ich auch von der Arbeit leben möchte.

    Mir ging es nur darum, wenn man selbst erwirtschaftet, wie hier in diesem Fall die Stromerzeugung durch eigene PV- oder BKW-Anlage, möchte ich persönlich nicht einsehen, dass ich für diese Erträge Steuer zahlen soll, obwohl man für die Anlage einiges investiert hatte, um die Energiewende vorantreiben zu können.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Musst du ja auch nicht.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.543
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, sollte das so stimmen, Hut ab.

    Man merkt, die Wahlen stehen vor der Tür.

    Aber man dürfte bis dahin vergessen haben, wer die Parteien getrieben hat....

    So kann man das wieder wunderbar für sich verbuchen.

    P.S.

    Hier steht aber nichts dergleichen...

    12:47 Länder vertagen Entscheidung zum Rundfunkbeitrag
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dank der nicht eintreffenden Gebührenerhöhung werden die Schlangen in den Läden relevant.
    Durch das viele Geld mehr sind die Deutschen nun in absoluter Kauflaune. ;):p:sneaky:
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürfte die Sky und DAZN Erhöhungen abfedern und damit einen Wirtschaftsaufschwung bringen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn es denn tatsächlich zu keiner Gebührenerhöhung kommt, dann besteht - für mich - die Hoffnung darauf, dass sich der ÖRR Stück für Stück zurück entwickelt und auf sein Kerngeschäft besinnt.

    Wer sein Geld für andere Unterhaltungsmedien und Nachrichtendienste ausgeben möchte, der darf das doch tun, andere kaufen Zigaretten und Alkohol davon. Den Unterschied zu einem allgemeinen Gebühreneinzug muss man hoffentlich nicht auch noch erklären. :)
     
    Grauhaar, luzifer und Eike gefällt das.