1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lebenshaltungskosten, wo die Politik bereits richtungsweisend eingreift:

    Hier wird Gas 2025 merklich teurer – und so viel kostet er bei Ihnen

    Viele Vorschläge, kein Konsens: Wie kommt Deutschland aus der Pflegekrise?

    Gemeinde Kronshagen: Aktuelle Informationen zur Grundsteuer-Reform (als ein Beispiel)

    Alle wollen nur unser Bestes, damit es uns im Alter besser geht.

    Wofür zahlt D Geld in der Welt? u.a.
    https://www.focus.de/finanzen/steue...der-welt-steuergeld-fliesst_id_259654766.html
    Deutschland zahlt doppelt so viel wie Zweitplatzierter Frankreich - WELT

    Und was sonst noch so ausgegeben wird
    42 Milliarden Unterstützung: So fördern EU-Staaten Verbrenner-Dienstwagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2024
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter 5 € für 100 Gramm gebrannte Mandeln sind sie ja auf dem Weihnachtsmarkt nicht mehr zu erstehen.
    Wer sparen will fährt zu Möbel Höffner. :D
    Kleine Tüte frische gebrannte Mandeln 1 € und große Tüte 2 €.
    Gut, dann nimmt man gern noch Handtücher, Dekogegenstände für die Wohnung und Weihnachtszeugs mit....:cautious:

    -------

    Betriebskostenabrechnung der WOBAU kam. Zwar hab ich eine Gutschrift bekommen die wieder zum Dezember rücküberwiesen wird, aber dennoch wurde die Abschlagszahlung um 10,- € monatlich erhöht. Da bleiben einem wieder die billigen Mandeln im Hals stecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
    luzifer und Pedigi gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Dieselfahrer weiterhin die Umwelt verpesten und nicht freiwillig ihre Dreckschleudern sofort verschrotten und auf E-Autos und/oder Lastenfahrräder umsteigen, werden wir sie zwingen.
    Neuer Preisschock beim Diesel möglich: Bundesrat will E-Auto-Prämie zurück
    Gleiches gilt für die ewig Gestrigen, die noch eine Gasheizung betreiben, obwohl es die heilsbringenden Wärmepumpen gibt.
    Höhere Netzentgelte lassen Gaspreise steigen: Ab 2025 zahlen Millionen Deutsche mehr
    Also verschrottet Eure alte Technik und kauft neu, kommt auch der Wirtschaft zu Gute, ausserdem schmälert es die üppigen privaten Bankkonten, so kommt Geld in den Kreislauf. ;););)
    Die Politik kriegt alle, weil der Hebel länger ist.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Währenddessen fallen die Strompreise immer weiter...
    Strompreise fallen unter 20 Cent – Stromkunden sehen Rekord-Tiefpreise

    "Die Strompreise für Neukunden fallen im Oktober immer weiter. Am 21. Oktober zahlen Neukunden nur noch 23,4 Cent je kWh, zeigen die Daten des Vergleichsportals Verivox. Damit sind die Strompreise in den ersten drei Oktoberwochen um mehr als 2 Cent gefallen. In den letzten 8 Wochen ging es sogar um 4,6 Cent oder knapp 17 % nach unten (siehe Grafik unten).
    Gleichzeitig sind die Strompreise für Neukunden auf ihren tiefsten Stand seit Ende 2020 gefallen – also seit mehr als 4 Jahren
    "
     
    luzifer und Berliner gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Was hat davon die Masse an Verbrauchern?

    Nichts!!!
     
    genekiss und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil?
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...es so ist...

    Durchschnitt liegt bei ca. 35 Cent.

    Sehe da nichts zum jubeln...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rückzahlung war ja eigentlich vor 1 Jahr noch ein Fantasiegebilde ;). Wo uns ohne Gazprom die Wohnkosten um die Ohren fliegen. Ich hab 740 Euro, zu 90% wegen Heizkosten, im Sommer für 2023 zurückbekommen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der übliche Mumpitz, welcher alle paar Wochen verbreitet wird. Gerade wieder eine Abfrage für hier gemacht. Da ist nichts zu sehen von Preisen, welche unter 30 Cent liegen geschwiege denn bei 23,4 Cent. Für Neukunden wohlgemerkt.