1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Auch in Deutschland?: Vegane Nutella „Plant based“ ab sofort im Verkauf
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teure Zutat raus, zwei billigere (zwangsläufig) rein und 1kg Preis steigt von 7,76 Euro auf 25,76 Euro. :ROFLMAO: Aber Ferrero ist mit der Veganer Abzocke auf Gewissensbasis nicht allein, die Dreistigkeit mit der das hier geschieht dürfte hier aber schwer zu schlagen zu sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich in Ordnung. Solange es Käufer gibt, die aus "Überzeugung" das Zeug kaufen, würde ich es auch so machen.

    Melken, was der Geldbeutel her gibt (y)

    Der Käufer ist der Dumme, nicht der, der liefert was Idiologen bereit sind dafür zu zahlen (y)
     
    azureus und genekiss gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die das billige Palmöl wie Nudossi gegen Sonnenblumenöl ersetzen täten, würden sie bestimmt keck 11,99 Euro für das Glas aufrufen.

    Aber davon ab, diese Zuckerpampe ist ein Verbrechen. 56% Zuckeranteil, 13% Haselnüsse. Lächerlich. Aber wie das so ist, Geschmack wird im Kindesalter geprägt und dann kannst das Zeug denen als Erwachsener nicht mehr ungestraft wegnehmen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passend zur Headline, hier muss die Politik auch eingreifen, ist noch zu niedrig :sneaky:

    [​IMG]
     
    Werweiss.. gefällt das.
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn manche an der Tanke für zwei Schachteln mal regungslos 20 € rüberlegen, denke ich dann auch so, mach teurer, die Scheisse.. (y)
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand zwingt die Sachen zu kaufen. Verstehe generell die ganze Aufregung nicht. Lebensmittelunternehmen sind kein Sozialinstitut. Die können ihre Preis/Verpackungen anpassen. Nur die Konsumenten regen sich zwar auf, kaufen die Produkte aber weiterhin. Würden die Verkaufszahlen einbrechen, überlegt sich ein Unternehmen eine Anpassung nochmal. Im Moment können sie allerdings gut damit fahren.
     
    luzifer gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist keine Aufregung, nur Verbraucherinformation.