1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das steht da nicht. Da steht das die deutschen ihr Geld auf der Bank horten anstatt es auszugeben.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch ziemlich logisch das man in unsicheren Zeiten spart.

    Und der Experte mahnt an das die deutschen Bürger geizig sind im Gegensatz zu den Amis. Das steht sogar genau so im Artikel.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur von Schulden nichts
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das ist immer mal wieder Diskussionsgrundlage und genau das macht mir Sorgen, wenn die Regierung zu sehr über die hohen Sparguthaben ihrer Bevölkerung redet. Die Älteren unter uns kennen das noch aus den Erzählungen der Eltern bzw. Großeltern, da war doch mal was. Sparguthaben um 75 % entwertet von einem Tag auf den anderen oder auf jedes Grundstücke 5.000 RM Zwangshypothek eingetragen. Meine Großmutter hat daran bis 1972 abbezahlt und niemand hat sich darum geschert, wer die hat eintragen lassen. Sogar die antifaschistischen Sozialisten haben das Zwangsgeld der Nazis eingefordert.
    Wenn das mit dr Wirtschaft so weitergeht und das Geld weiter mit vollen Händen sinnfrei rausgeschmissen wird, kommen so manchem ganz schlechte Gedanken. Wer Lust hat, kann ja mal weiter spinnen, was für Vorteile es für den Staat und welche Nachteile es für den Einzelnen hätte. Einfach so rein hypothetisch.
     
    genekiss gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ignorierst du den Teil in dem direkt von "Schulden machen" gesprochen wird?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hätte der Staat einen schrägen Humor, würde er das Geld so wie 45 entwerten lassen .

    Das habt ihr nun davon, das ihr nix konsumiert habt. :p
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Deutschen, wer das nur wieder ist? :confused:
    Als ob es nicht genug Teuerungsrate in den letzten Jahren gegeben hat und die Sparguthaben alle schön homogen verteilt sind. Die Sparguthaben pro Kopf belaufen sich wohl bei gut 88.000 Euro. Da braucht nur jeder mal selber schauen, wo er da so angesiedelt ist.

    Zwar erst unter # 5, doch immerhin :
    Quelle Dabei haben wir gerade jetzt, einen richtig guten, führungsstarken Kapitän und einen noch besseren Steuermann. :coffee:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Ferrero hat man gehört, dass Veganer gut bei Kasse seien. :ROFLMAO:

    350g statt 450g, erste 3 Positionen Zucker, Palmöl, 13% Haselnüsse. Der wohl teuerste weiße Zucker im Glas derzeit.

    [​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sollte noch viel teurer werden !
    Damit sich das nicht mehr nur viele leisten
    wollen sondern auch nicht mehr können!

    Würde auch das deutsche Gesundheitssystem indirekt entlasten.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist nun der Unterschied zwischem dem "Veganen" Gas und dem Konventionellen?