1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich beziehe das auf die damalige Art allem hintherher zu rennen was angeboten wird.

    Du hättest mal sehen sollen was da damals bei Massa los war. Ein riesen Messezelt aufgebaut vor dem die Autos in Massen auf der Wiese standen. Es sah manchmal so aus als würde ein Krieg ausbrechen und alle decken sich ein.

    Aber wollte eigentlich keine Ost/West Debatte anstoßen. War mir bur aufgefallen bezüglich meines Umfeldes damals. Als Ossi.

    Das es heute überall so ist stimmt natürlich.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unmittelbar nach der Wende wurde alles gekauft was irgenwie nach Westware aussah. Es war neu und die Kunden kannten keine so prallen Einkaufsläden oder Zelte.
    Heute sollte wieder die Vernunft siegen.
     
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ja aus heutiger Sicht war das ein Fehler den man sich hier im Osten selbst ankreiden muss.

    Es gab einige Firmen vor allem mit Waren mit kurzer Haltbarkeit die plötzlich mit null Absatz dastanden und daran kaputt gegangen sind.

    Manche die damals blind das West Zeug gekauft haben werden sich heute wohl manche Produkte aus DDR-Zeiten zurückwünschen.
     
    Ulti, luzifer und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbots-EU! Skandal. Raucher dürfen Nichtraucher nicht mehr belästigen :mad:.

    EU für Rauchverbotszonen im Freien: CDU-Minister kritisiert „Verbots-EU“
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Von Skandal weit entfernt, jedoch ein weiteres Zeichen bürokratischer Regulierungswut nicht ausgelasteter, sprich zu vieler Eurokraten.

    Wer und wie richtig angemerkt, wird den Unsinn überprüfen, die Blockwarte mit den Smartphones?
     
    NedFlanders gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn mitten in der Sky Serie dein TV ausgeht, weil das Engpassmanagement vernachlässigt wurde, is auch wieder nicht richtig.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solange dort noch Jahr für Jahr Milliarden von REWE, EON, Uniper und wie sie alle heißen, an Divienden für die Aktionäre ausgeschüttet werden, hält sich mein Verständnis für weitere abenteuerliche Preissteigerungen in extrem engen Grenzen. :)