1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Naja, du hast doch den Index aufgeführt.
    Da gibt es auch einen Kaufkraftindex:
    Lebenshaltungskosten-Index 2024 Unter dem Jahr
    Und da liegen die portugiesischen Großstädte nicht mal bei der Hälfte.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem Apple Event gestern und dem kommenden Oktoberfest stelle ich wieder mal eine Diskrepanz zwischen "wir sind am Ende" und "iPhone 16 für 1300 Euro gebongt" fest.
     
    Dirkules und Pavel2000 gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich nutze nichts von Apple.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bin gespannt wie lang die "DDR" Schlangen vor den Gemüseläden mit Äpfeln sind ?
    :p
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du die Juice Shops, auch Saftladen genannt.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.587
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fein. Die Mehrausgaben an den Staat ziehe ich aus dem gesellschaftlichen Leben ab. Mehr Discounter wagen statt Kleinhändler, mehr Ofenpizza statt Pizzeria.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Bäckerei Schäfers ehemals Thürmann ist noch jede Menge *Käse auf den Käsebrötchen. Hoffe, das bleibt auch so.


    * Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es auch echter Käse ist. :rolleyes:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast alle so "boah ist das alles teuer, wer soll das noch bezahlen". Und REWE so "eure Armut kotzt uns an" :p

    [​IMG]
     
    TefeDiskus gefällt das.