1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Alles hängt von der persönliche Situation ab. Miete müssen wir nicht bezahlen da wir ein Haus dort haben. Nun denkt Haus toll, aber alte Häuser und Wohnungen in Portugal haben keine Heizung und sind Einfachverglast (Schiebefenster). Wir sind hier im Mai angekommen und ich musste viele Nächte den Heizlüfter einschalten. Gedämmt ist das Haus nicht. Dämmen geht auch nicht wegen Salpeter.

    "Zu Hause zu frieren sollte nicht normal sein"

    Sind die Häuser in Portugal gut isoliert?

    Nach Angaben der DECO wurden zwischen 2014 und 2020 1,4 Millionen Energieausweise ausgestellt, und von allen ausgestellten Energieausweisen enthielten nur 30 Prozent Häuser der Kategorie B oder höher. Dies zeigt die Realität eines Landes, in dem die meisten Immobilien keinerlei Energieanforderungen erfüllen", erklärte João Fernandes, Rechtsberater bei der DECO, gegenüber The Portugal News.

    ....
    In Portugal ist es kulturell akzeptiert, dass man zu Hause friert. João Fernandes von DECO ist jedoch anderer Meinung und warnt vor den Folgen, auch in Bezug auf die Gesundheit.



    Eine kWh kostet uns ich glaub 0,17 Euro. Da müsste ich aber noch mal schauen. Beim Strom gibt es das Problem, dass man hier bis zu ein paar Minuten manchmal keinen Strom hat und das ist nicht witzig, wenn man da auf dem Klo sitzt. Zum Glück ist mir das noch nie passiert. Früher war der Strom einfach für mehrere Stunden weg.

    Aktuell habe ich so 24 Grad Celsius im Haus, wegen der Sonne Tagsüber. Draußen ist es jetzt ein wenig kalt. Ich werde hier wohl einen Holzofen einbauen und die Fenster gegen doppelverglaste Fenster austauschen. Selbst in den Schulen am Sitzplatz haben die Schüler ihre Jacken an.

    Müssten wir hier in Portugal z. B. eine Wohnung mieten, dann würden wir dumm aus der Wäsche schauen. Hier gibt es einen großen Mangel an Wohnraum. Auch sind die Mieten für die Verhältnisse in Portugal teuer. Meistens wird immer noch schwarz vermietet.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da verballerst Du dann aber mehr Energie. Billiger wie gekauft wird das bei Brot sicher nicht.
    Weil die Industrie den Strom fast geschenkt bekommt, muss Oma Erna den Ausgleich bezahlen. Dort gibt es auch überhaupt keine Anreize den Strom zumindest anteilig selbst zu produzieren. (n)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Festzeltpreise auf der Wiesn 2024 bekannt: Ein Steak für 169 Euro
    https://www.focus.de/panorama/oktob...est_4b39ffee-c059-433f-a102-3605b67577bb.html

    Es geht auch günstiger :LOL:
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Preise auf den Wiesen sind echt zum Schießen..

    Die Leute sollte da nicht mehr hingehen, bzw ihre eigenes Essen mitbringen.
    Bier aus der Dose und Hähnchen von KfC.;)
    Wenn sie es die paar Stunden der Attraktion nicht ohne Bier oder Händl aushalten können.

    Oder vielleicht sorgt das Klima in den Wiesen nebst allen Ein und Ausflüssen für ein unverkennbaren Geschmack, der einzigartig und den Preis Wert ist ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2024
    Berliner gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden Fall wäre ein Boykott sehr lehrreich.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Sind die meisten Besucher nicht sowieso Touristen aus dem Ausland?...
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der DDR hatte man angeblich auch, bevor die devisenstarken Gäste aus dem Ausland kamen, die Speisekarten ausgetauscht und den zehnfachen Preis draufgeschrieben.

    Ich sehe die Preise beim Oktoberfest völlig entspannt. Langfristig regelt das der Markt. Niemand wird gezwungen da hinzugehen, jeder Kauf ist freiwillig. Hier wird auch keine Notlage ausgenutzt. Persönlich hätte ich auf so einer Veranstaltung nicht mal Spaß. Aber da ist jeder anders und deshalb soll auch jeder machen, wozu er Lust hat. Wer's unbedingt in seiner Vita sehen haben möchte, kann dafür auch mal tiefer in die Tasche greifen.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Dafür ist die Kaufkraft mehr als doppelt so hoch in Deutschland.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie definierst du die Kaufkraft?

    Richtig ist, dass in Deutschland das Pro-Kopf-BIP etwa doppelt so hoch ist wie das in Portugal. Nur ist BIP nicht gleich Kaufkraft. Bei der in Deutschland gebräuchlichen Definition von Kaufkraft werden vom Einkommen wiederkehrende Ausgaben abgezogen und damit nur der Teil an Einkommen berücksichtigt, der tatsächlich zur freien Verfügung steht. Das berücksichtigt aber immer noch nicht die regionalen Preisunterschiede.

    Wirklich vergleichen kann man halt nur die Gesamtumstände. Und da bieten sich, wie bereits geschrieben, Indices an. Kombiniert man die niedrigeren Preise in Portugal (80 % des Niveaus von Dt.) mit dem niedrigeren Einkommen (s.o.), ergibt sich ein Kaufkraftindex. Und der sagt aktuell, dass Portugal bei 61 % des Niveaus von Deutschland liegt. D.h., der Durchschnittsportugiese kann sich im Vergleich zum Durchschnittsdeutschen nur 61 % des Wohlstands leisten. Wenn man dagegen mit deutschem Einkommen in Portugal lebt, hat man es besser als hier, denn er bekommt dort mehr für sein Geld.