1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    In Deutschland sind die Discounter stark. Und nur deshalb gibt es Eigenmarken in allen Supermärkten.

    In anderen Ländern herrscht eine höhere Esskultur, da achtet man mehr auf Qualität und nimmt höhere Preise in Kauf.
    #Frankreich oder Italien.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann werden nach der Studie einige Anbieter darüber nachdenken, wie man EU-konform werden kann.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aber sicher. :D Einkaufen: Warum sind Lebensmittel in ausländischen Supermärkten teurer?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    @rabbe
    "Da achtet man mehr auf Qualität"

    Nein achtet ist ungleich ! das die Ware auch schlechtere Qualität hat; die ist bei den Eigenmarken oft besser.

    Aber es ist das Gefühl besserer Qualität bei Markenware.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So einfach ist das nicht, ich kann in der Beziehung nur jedem raten, einmal quer durch Italien und/oder Frankreich zu reisen.
    Wir machen das seit einigen Jahren per Achse mit dem Camper und ja, die Qualität von Gemüse, Wurst und Käse ist in kleinen Läden, ohne die großen und Europa weit bekannten Marken, definitiv besser und den inzwischen eher geringen Aufpreis wert. Die überwiegend in D verwendeten Gewürze sind ganz viel Salz und Zucker, eventuell noch eine Schaufel Geschmacksverstärker, das meiste nur nicht der Gesundheit vollkommen abträglich und definitiv nicht einen einzigen Cent mehr wert, als dafür verlangt wird. Leider.
     
    genekiss und luzifer gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man keine Wahl hat, dann muss man teurer einkaufen. Das man angeblich auf höhere Qualität im Ausland achtet halte ich für einen Mythos. Nicht umsonst treten gerade ausgerechnet die deutschen Discounter , wie LIDL, weltweit einen Siegeszug an.
    Auch in Frankreich, Italien oder gar USA.
     
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte gern qualitativ hochwertige, oder wenigstens " normale" Kartoffeln gekauft diese Woche, stattdessen gab's im Kaufland und Lidl nur Schweinefrass im 1,5 bis 2,5 kg - Netz..Musste ich letztlich als Ausweg beim Lidl einen 5 kg- Sack kaufen für 4 Tage, da du von jeder Kartoffel die Hälfte wegschneiden musst..
    So extrem hatte ich das noch nicht..
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ich nicht gut fand, ist die Qualität der Erdbeeren.

    Wir hatten uns kürzlich zwei Schalen Erdbeeren gekauft, die wir gerne essen. Zwar waren die Erdbeeren von einem regionalen Hof, aber sie schmeckten nicht mehr so gut wie die anderen Erdbeeren, die wiederum von einem anderen regionalen Hof kamen, sodass mir ein Eindruck erweckt wurde, dass man auch mit halbwegs so süßen Erdbeeren viel Geld einnehmen möchte.

    Deshalb freuen wir uns umso mehr auf die nächste Erdbeer-Saison.

    Allerdings ist es nicht nur bei den Erdbeeren so, dass sie qualitativ schlechter wurden, sondern mir ist es auch vielfach bei anderen Gemüsen und Obstsorten aufgefallen. Es geht den Verkäufern nur noch um das reine Geldverdienen ohne Rücksicht auf angebotene qualitativ schlechte Ware.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt reichts..bei der Bundestagstagswahl wähle ich nicht mehr rot/grün! Wie weit sollen wir noch sinken?

    Quelle: meine BK Abrechnung frisch aus dem Briefkasten

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2024