1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.887
    Zustimmungen:
    12.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Es aber nicht pauschal. Manche tanken Gas, andere Steuerklassen, andere Prozentsätze in der Umsatzsteuer und der Russe, der den Krieg begonnen hat, trägt auch eine Teilschuld. Entsprechend hat dieses Bildchen, wie das mit dem Bürgergeld eben einen besonderen Beigeschmack.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.209
    Zustimmungen:
    27.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist die Frage ernst gemeint? :D
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.595
    Zustimmungen:
    41.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auf Bürgergeld habe ich mich nicht bezogen, eher auf einen überwiegenden Teil der deutschen Mittelschicht mit einem entsprechenden Gehalt. Diese wird aus meiner Sicht überproportional belastet, andere vermehren hingegen und ganz ungestört, weiterhin ihr Vermögen. Mir kann man da durchaus böse sein, wenn ich den Staat in der Frage nicht vom Haken lasse. Ja, es gibt außerordentliche Geschehnisse um uns herum, da erachte ich dann auch den Griff in die großen, gerade jetzt profitierenden Taschen mal als durchaus angebracht.
    Daran ändern ein paar Leute mit anderen Steuerklassen - die meisten dürften eh in vier/vier veranlagt sein, an den Steuerklassen drei und fünf bastelt man gerade und ein paar Gastanker nix.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.047
    Zustimmungen:
    8.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passend zum Thema.



    Leute ohne reale Probleme reden über die realen Probleme der Leute unter ihnen.

    Und die dicke flext heute mal ihre Guns. Bah.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.887
    Zustimmungen:
    12.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bin ich auch dafür. Besser v
    Verdienende müssten proportional mehr zahlen als wenig Verdienende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2024
    atomino63 und Dirkules gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.595
    Zustimmungen:
    41.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die lediglich von (Aktien)Vermögen lebenden würde ich noch mit einbeziehen.
    Für mich sowieso ein Unding, das nicht adäquat zu tatsächlich erarbeitetem Lohn zu behandeln, sprich, entsprechende Steuern und Abgaben dafür zu erheben.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.085
    Zustimmungen:
    25.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hab ich das auch wahrgenommen. Viel billiger wirds bei dt. Erdbeeren wohl kaum noch werden.

    Edeka, Aldi und Co. bleiben auf Sommer-Produkt sitzen - DAS schreckt Kunden ab

    Und auf diesem Sommerprodukt dürften auch immer mehr sitzen bleiben. Eike hat gerade die Tage so einen Reichenbecher gegessen :sneaky:

    Ottobrunn: Eine Kugel Eis für 2,75 Euro - Landkreis München - SZ.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Aldi hat auch auf teuer umgestellt, aber nicht so drastisch. Vorige Woche Freilanderdbeeren aus Holland für 3,34 das Pfund. Da habe ich mal ne Schale moitgenommen. War auch gute Qualität, also nicht matschig und mit ohne Pelz.

    War heute mit meinem Alten Herren im Globus einkaufen. 2 Schnitzel mit Pommes und Pilzen für 9,95. Geht eigentlich für die heutige Zeit. Angebot: Fischfilet, Dillsoße,Naturreis 5,00
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    13.929
    Zustimmungen:
    13.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erdbeeren finde ich heute geschmacklich nicht mehr innovativ.
    Kann ich gerne drauf verzichten.

    Und Eis macht man selber.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.595
    Zustimmungen:
    41.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Derzeit in Kalabrien ein mittelgroßes Eis.
    Das waren drei Sorten im Pappbecherchen 3,50 Euro..

    Vorhin auf Sizilien einen Nagel aus dem rechten Vorderreifen entfernen und selbigen mit Pilz flicken lassen. Das würde ad hoc für 15 Euro erledigt. Da schämt man sich fast und legt noch einen Zehner drauf.

    Dafür haben wir für das Übersetzen mit der Fähre 53 Taler gelatzt. Man kann eben nicht alles haben.