1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.610
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Die wollen dort arbeiten ,aber nur schwarz.
    "Hier, solche Angebote bekomme ich mindestens einmal pro Woche.“ Auf eine Ebay-Kleinanzeige bekam er die Antwort: „Arbeite gern bei Ihnen, aber nur schwarz.“
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.545
    Zustimmungen:
    9.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja für diese Art Job nimmst du dann halt entweder teure und meist dubiose Security oder halt Leute die es auf schwarz machen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie willst Du das feststellen?!
    Die hast Du auch bei den die normal arbeiten. Zeig mir einen Handwerker der nicht schwarz arbeitet. :rolleyes:
     
  4. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.610
    Punkte für Erfolge:
    253
    Es macht für mich einen großen Unterschied, ob jemand nur die Hand aufhält und zum Dank dann noch
    den Staat bescheißt.
    :rolleyes::rolleyes:
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Gebe Dir da recht, aber viele sind es nicht wirklich, über die wir hier reden.
    Komplett Verweigerer sind ein recht kleiner Prozentsatz:
    "Aber auch wenn jeder einzelne Fall aus dem Jahr 2021 (dem letzten vollständigen Jahr) eine Person darstellen würde: 52.000 von insgesamt 3,9 Millionen Bürgergeld-Empfängern entspricht gerade mal 1,3 Prozent. Nimmt man die Menschen raus, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung als erwerbsunfähig gelten, dann wächst der Anteil leicht auf 2,6 Prozent an."
    Bürgergeld: So viele verweigern jedes Jahr eine Arbeit
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du musst nicht.
    Kündige oder wandere aus !
    Das Problem das bei solchen Forderungen nie zu Ende gedacht wird.
    In Einbringung des sogenannten evangelistischen Arbeitsethos.

    Oder der jene, der gezwungen wird zu arbeiten - obwohl er das selbst nicht will;
    am Ende mehr Schaden anrichten wird als wenn man solche mehr oder weniger in Ruhe lässt. Welche Firma will solche Mitarbeiter beschäftigen ?

    Im übrigen war es schon immer möglich, jene auf faktisch 0 zumindest zeitweise zu kürzen.

    Schwarzarbeit ist aber maximal zu bestrafen,
    vor allen wenn jener noch Sozialleistungen
    daneben bezieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passt im Grunde hier auch rein, da die "Unterhaltskosten" zu hoch wurden.

    Diese 16 Galeria-Standorte werden geschlossen

    Denke nicht dass es mit den 16 getan ist. In der PM heißt es dass (vorerst) auch Standorte erhalten werden, wo man damit rechnet die könnten "absehbar" irgendwann mal laufen. Aber die werden wohl maximal 2 Jahre Galgenfrist bekommen. Läuft es nicht, Ende.

    Unterm Strich sehe ich aber das ganze Unterfangen mit der Übernahme von Galeria Kaufhof nicht wirklich als Zukunftsinvestment. Da scheinen mir ganz andere Interessen dahinter. Kaufhaus als Institution ist tot.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfte Taktik sein, damit der Aufschrei nicht so groß ist. Die anderen Häuser werden folgen. Das Konzept dürfte sich in der Form überlebt haben.

    Wobei ich es damals mochte, als das Internet noch nicht so weit war :D
     
    Berliner gefällt das.