1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Gähn, das Problem tritt seit einem Jahr auf ... hat also genau was mit Putler zu tun?
    Schon im Januar wurde in den USA gemeckert über die Preissteigerungen ... dass es jetzt das Problem um ein bis zwei Prozent verschärft, bestreitet niemand, aber man sollte schon mal alles beleuchten und nicht nur den Teil, der einem aus unerfindlichen Gründen gefällt ...

    Man könnte meinen, Du freust Dich ... meckerst über die Sanktionen und was es uns kostet ... Lösungen haste nicht ... ist ein bischen wenig, gell ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lesen:
    Von einer "Putin-Steuer" auf Lebensmittel- und Spritpreise sprach Biden bei einer Grundsatzrede zur Inflation in Los Angeles im Juni. Damit wollte er deutlich machen, dass die Ursachen für die Inflation seiner Ansicht nach außerhalb der USA liegen.


    Die meisten Wirtschaftsexperten geben Biden recht: Sie verweisen neben den Folgen der Corona-Pandemie und den weltweit gestörten Lieferketten vor allem auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. "So richtig fair ist es nicht, der Biden-Regierung die Schuld zu geben für die hohen Preise", sagt Analyst Saunders. Egal, wohin man schaue: Überall auf der Welt gebe es hohe Inflationsraten. "Der US-Präsident ist zwar eine mächtige Position, aber eben nicht so mächtig, dass er die Inflationsraten weltweit beeinflussen könnte."
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, habe ich ... und auch verstanden ... und genau das sagte ich: Die Preise stiegen schon aufgrund der Pandemiefolgen drastisch an, das war der Hauptgrund ... Putler ist nur die Sahne auf der Torte ... hat keiner bestritten.

    Man sollte es jetzt aber nicht so hinstellen, als wenn die 9% erst seit März entstanden sind.

    Und unabhängig davon: Bis einer dem Irren eine Kugel in den Schädel verpasst oder die Natur endlich eingreift, gibt es weder moralisch, noch ethisch eine Alternative zu den Sanktionen ... auch wenn das manche Menschen nicht einsehen wollen ...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle ?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein sehe ich nicht, denn wir haben etliche Irre mit denen wir Handel treiben, da fragen wir auch nicht nach Menschenrechten.
    Die Liste der Länder ist unendlich. Fängt bei Katar an.
    Import von Gas: Hauptsache nicht Russland
    Mein Fazit: Wir haben Wirtschaftssaboteure an der Regierung.
    Wir machen uns Handelstechnisch das Leid selbst. Aber mehr sage ich da nicht.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    War mir leider klar ... anprangern ist leicht, eine Lösung, wie man Russland aufhalten kann ... da hapert es ... damit ist eine Diskussion obsolet.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit derartigem Whataboutism kann ich natürlich alles rechtfertigen oder verurteilen was mir nicht passt.
    Allzweckwaffe, passt immer.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Jaja Blablabuhalismus die Allzweckwaffe, wenn es nicht für mehr reicht.

    Aber natürlich sind bestimmte Verbrecherregierungen besser als andere Verbrecherregierungen wäre auch noch schöner wenn uns Menschenleben interessieren würden.
     
    samsungv200 und SteelerPhin gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sagen wir mal so, Verbrecherregierungen die ihre Landesgrenzen gewaltsam in unsere Richtung ausdehnen, und dabei langsam immer näher kommen, sind natürlich anders zu betrachten als solche die weit weg sind...;)
     
    NurderS04 und Teoha gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine konkreten Verträge mit Katar und Polen hat auch schon geäußert das man ungern solidarisch sei was Gas betrifft.
    So richtig beliebt sind wir nicht. Wird lustig.
    Polen nimmt immernoch gern die Transfergebühren für Gas und Öl von Russland.
    https://www.focus.de/politik/energi...-kniefall-nur-symbolpolitik_id_115592344.html

    Und noch eine Posse...
    Warum die Saudis russisches Öl kaufen
    Man kauft Öl von Russland um es für die Stromerzeugung zu nutzen und sein eigenes Öl teurer zu verkaufen...
    Die Sanktionsliebhaber sollten endlich aufwachen....
    Alle haben recht die sich dagegen äußern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2022