1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Strom, dank Preisgarantie noch bis Oktober 2023 ohne Erhöhungsmöglichkeit.

    Wärme: hier Fernwärme, und die Stadtwerke haben Oktober
    neue Preise angekündigt, die dann ab 2023 wirksam werden.

    Echte Nachzahlung dürfte dann September 24 fällig werden. (Abrechnung Jahr 2023)
    Hatte bisher immer nur Gutschriften jedes Jahr bei den Mietnebenkosten.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, da warte mal ab……;)

    Keine Garantie ist 100% wasserdicht
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die 3.Ejakalationsstufe - sollte sie kommen,
    weil Putin sein Rohr nicht wieder öffnet,
    betrifft nur Gas, wo Anbieter selbst mit
    Preisgarantie die Preise fast umgehend
    erhöhen dürfen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, Tempo 30 in der Stadt ist Schwachsinn und wird zu Mehrverbrauch führen ... massiv.

    Mein M2 fährt in der Automatik bei 52 im 5. Gang und zeigt dabei 6,2l/100km an ... bei 30 verharrt er im 3. Gang .... Verbrauch 8,3l/100km ... und ich kenne genügend Leute, die fahren im 2. Gang in den 30er Zonen ...dazu eine höhere Lärmbelastung, weil die bei 30 mit hohen Drehzahlen fahren.

    Solche Ideen haben nur Vollpfosten, die keine 5 Minuten nachdenken und null Ahnung haben.
     
    optimizer, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur wegen Sky ;) würde ich bei "Preisgarantie" erstmal skeptisch sein. Da solltest Du besser nochmal den genauen Wortlaut + Kleinstgedruckte lesen. Aber gut möglich dass wie meist nur die Steuern von der Preisgarantie ausgenommen sind, aber die sind nicht von Belang. Hier würden die Beschaffungskosten Basis sein und das dürfte wohl ausgeschlossen sein. Diese Preisgarantien fallen vielen Versorgern auf die Füße, so wie die Massen an stromhungrigen Neukunden von den Ramschpreis-Pleiteanbietern. Das wird sich dann wohl 2023 richtig straff niederschlagen, auch bei Dir ab Oktober ;).
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die denken von 12 bis Mittag und wieder zurück. Welche Möglichkeit wird wohl ein am Gasanschluss und unterversorgter Bewohner besitzen, ohne die Möglichkeit Öl oder Holz zu verbrennen, seine Hütte zu beheizen?

    Frau Lang, Sie haben kein Stromproblem, sondern ein Hirnproblem.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird es nicht geben.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    :)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt natürlich. Aber jetzt für den extremst unwahrscheinlichen Fall einer Gas-Unterversorgung für
    den privaten Heiz-Bereich jetzt alle Pferde scheu zu machen, ist sicher nicht der richtige Weg.
    (Davon abgesehen: Selbst wenn das passieren sollte, stünde nicht mal ansatzweise ausreichend elektrische Heiz-Hardware zur Verfügung um Deutschland damit zu heizen)