1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige

    es ist immer wieder das Gleiche, dass wir versuchen unsere Werte anderen Nationen aufzudrücken. Wir mit unserer Wertevorstellung sind der Maßstab und alles darunter ist schlechter und abzulehnen. Das Funktioniert nicht, hat es nie und wird es nie. Die Probleme eines Landes müssen dort gelöst werden wo sie entstehen.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Heisst es nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na sicher ist das so, Energie und Lebensmittel sind nun mal Spekulationsobjekte. So lange das so ist werden Sanktionen gegen Putin eher uns in den Ruin treiben. Putin macht noch Gewinne dabei. :rolleyes:
     
    Pedigi und Mario789 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mann muss sich entscheiden.
    Die Sanktionen weiter aufrecht erhalten. Und dabei aber dafür sorgen, das es zu keinen Verwerfungen kommt.

    Bezüglich derer die mit Gas heizen. Und auch keine Alternative dazu haben.
    Schuldenbremse und anderes dann in den Mund zu nehmen,
    wäre dann mehr als zynisch. Wenn man weiter für Sanktionen
    in aktueller Form ist.

    Die Fehler bezüglich der Abhängigkeit wurden gemacht und "hätte hätte" hilft da auch nichts mehr.
    Aber so zeigt sich, das Globalisierung nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welcher Mann? Thomas Mann? Klaus Mann?

    Spaß beiseite. Ich bezweifle dass Deutschland unabhängig von seinen Verbündeten in EU oder NATO zu diesem Thema eine Entscheidung treffen wird.
    Ich denke nicht dass Deutschland es sich leisten wird seine Verbündeten zu verprellen, nur Entscheidungen welche mit den Verbündeten abgestimmt wurden.
    Deutschland wird es sich nicht erlauben können sich von den Verbündeten zu isolieren oder diese zu verprellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2022
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade BK Abrechnung 2021 aus dem Briefkasten geholt. 112 Euro Guthaben. Damit die erste Monatsrate Nachzahlung 2022 drin ;)
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eigenltich haben wir uns jetzt anderen Ländern bezüglich der Preise angeglichen. Ich war heute bei Aldi und dort kostet jetzt das Toilettenpapier 3,75 Euro. Vorher 2,75 Euro. Milch mit 1,5% Fett kostet dort 1,09 Euro. Bei Edeka noch 0,99 Euro.

    Jahrelang haben sich unsere Politiker immer beschwert, dass die Lebensmittel zu günstig bei uns sind. Jetzt wo die Preise erhöht worden sind jammern die Politiker auch. Wobei das für mich gespielt ist. Im Grunde scheinen die sich zu freuen. Die Staatskasse auch. Irgendwann fällt das aber in sich zusammen.

    Das ist halt Massenproduktion. Die Marge scheint auch recht hoch zu sein. Eine Kühl- und Gefrierkombination kostete bei Aldi neulich 249 Euro. Bei dem Aldi bei mir in der Nähe kostet das Teil jetzt 149 Euro.
    Beispiel:
    [ Sonderverkauf Aldi Dortmund] Ambiano Kühl-Gefrierkombination 230L | mydealz
     
    Berliner gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das nennt man Inflation und die ist jetzt so hoch, dass eine große Weltwirtschaftskrise in der westlichen Welt zu befürchten ist, wenn nicht sogar unvermeidlich ist. Da ist dann auch zu befürchten, dass Extremisten, wie bei früheren Weltwirtschaftskrisen, an die Macht kommen. Wenn es so weitergeht, dann sieht in 6…12… Monaten die westliche Wohlstandswelt ganz anders aus.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nö, die Krise betrifft diesmal vor allem Deutschland und Teile der EU. Die USA sind doch fein raus. Deren Handelsvolumen mit Russland war gering, verglichen mit Deutschland und Europa, sie steigern ihren Absatz an Frackinggas auch noch als LNG, also für die läuft es super. Das ist keine globale Krise, das ist eine rein deutsch-europäische Krise. Die FED erhöht ja auch kräftig die Zinsen, ganz im Gegensatz zur EZB.
    Was hat man die letzten Jahre auf Erdogan und seine Finanzpolitik geschimpft, der bei steigender Inflation die Zinsen unten gelassen hat, und was macht jetzt die EZB?
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und so richtig durchschlagen wird es, wenn man dann plötzlich Sanktionen gegen China verhängen müsste. China hält das aus, aber gibt es bei uns auch nur ein elektrisches Gerät, wo kein Bauteil aus China verbaut ist? Da würden wir uns dann heftig selbst in beide Knie schiessen.