1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Coolman : Habe mir kürzlich einen "Grundig"-Rasierer gekauft. War im Angebot für 21,99 € und weil nicht vorrätig, wurde er mir sogar kostenlos nach Hause geschickt. Rasierer mit Display und Ladegerät, sowie Zubehör inklusive einem Fläschchen Öl. Ich frage mich, wie sich so was rechnen kann.

    Das Problem mit der Fertigung im Ausland ist oft nicht mal, dass man da wirklich billiger produziert, sondern dass man dort Gewinne besser abschöpfen kann.
     
    Coolman gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur das, wir haben hier gar nicht mehr die Herstellungskapazitäten. Es geht also nicht nur um den Preis, sondern um die Kapazitäten überhaupt.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, (Mindest-) Löhne in einigen Ländern: 1,60 € ... pro Tag!

    Dazu komplett andere Auflagen betreffend Arbeitsschutz etc. pp. ... sprich, selbst wenn die Steuern identisch wären, hat man höhere Gewinne, weil man billig produziert ....
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und in allen Branchen, in denen Chemie in der Produktion eingesetzt wird: In China etc. werden ganze Landstriche unbewohnbar gemacht und Menschen erkranken schwer ... zumal der Dreck da oftmals so entsorgt wird ... sei es in der Bekleidungsindustrie, aber auch Pharma oder Elektronik (ätzen und reinigen von Platinen etc. pp) ...

    Natürlich produzieren die billiger ... auf Kosten der Menschen und der Natur ... und wir profitieren davon ... Hauptsache billig ...
     
    optimizer gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich tue mir ehrlich gesagt schwer, wenn ich mir ein Produkt anschaue, welches aus irgendeinem Land kommt, wo andere Gesetze als bei uns gelten.

    Die Frage ist nur, kann man bei dem Kauf der Produkte reines Gewissen haben oder muss man genau wissen, woher die Produkte kommen?

    Ich bin da zwiegespalten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Globalität zwingt uns leider unseren Alltag oft mit "bösen" Produkten zu bestücken. Im Moment geht es um das richtig große Ganze aka Gas. Aber diejenigen die hier schreiben wie schlecht die Arbeitsbedingungen da und dort sind, da frage ich ernsthaft..habt ihr Smartphones aus nachhaltiger Produktion? Wo bekommt ihr eure Klamotten her? Wie sieht es mit dem TV aus? Oder weißer Ware? Selbst Miele teilproduziert in China. Mit dem ganzen Kleinzeug wie Spielsachen oder selbst einer Verteilerleiste will ich garnicht anfangen. Wer kann also einen Haushalt frei von bösen Produkten vorzeigen?
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, keiner von uns kann jemals ein Haushalt ohne "böse" Produkte vorzeigen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    China wird sich das mit Russland und den Sanktionen ganz genau ansehen. Daraus Rückschlüsse ziehen. Das China sich Taiwan wieder "einverleiben" wird, dürfte sicher sein. Man wird sich in der chinesischen Regierung Gedanken machen, wie man die Sanktionen "des Westens" mindern kann.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    665682cb86bb59982846c42e7dded45b6294.jpg
     
    R2-D2 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ja bedeuten dass die steigenden Energiepreise nur durch eine Erhöhung der Gewinnspanne zustandekommen?