1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Das Problem ist wir haben uns ein Kuckucksei ins Nest gelegt und dass schon viele Jahre vor den Mauerfall.

    Gas gegen Rohre – so begann die Abhängigkeit von russischem Gas | MDR.DE


    Jetzt können wir schauen wie wir diesen Kuckuck aus dem Nest werfen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offtopic...."Damals" war die Ausgangslage eine komplett andere. Klar..ohne die Drushba Trasse gäbe es heute die Rohre nicht, aber ohne Hitler gäbe es den 2. WK nicht ;). So kann man beliebig die Geschichte mit "was wäre wenn" zurechtdrehen.

    Für mich beginnt das "Problem" erst mit der Merkel-Ära. Es war schnell abzusehen dass Putin ein Diktator ist und die demokratischen Strukturen abschafft. Und trotzdem wurde vom Westen weitergetätschelt.

    Um beim Thema zu bleiben....das neue NETTO Prospekt spricht von Inflationsstopp bei den Preisen :rolleyes:. Klar..auf hohem Niveau (+100% und mehr) stabilisiert. Fantastisch.

    Und bei ALDI hat man auch gemerkt dass nun nach "Luxusprodukten" wie Erdbeeren und Spargel sogar Grundnahrungsmittel, also Fleisch, von den Kunden ignoriert wird. Und das in der Grillsaison. So hat ALDI jetzt einiges an Fleisch notgedrungen "günstiger" gemacht, wenngleich die Preise immer noch hoch sind. Und es ist keine Trendwende, nur eine saisonale Reaktion. Milchprodukte oder Fertigfood wird immer noch teurer. Spricht aber auch dafür dass der Lebensmittelhandel bei Fleisch wohl ne solide Marge bisher hatte, wenn hier mal eben -50 Cent für ein Pfund Fleisch angesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2022
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, wer die Rolle von „Gasprom Gerd“ ausblendet, ist komplett blind oder betreibt vorsätzlich Geschichtsfälschung …
     
    Teoha, Winterkönig und emtewe gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bringt nichts. Von Putin gab es jahrzehntelang billiges Gas direkt ins Haus. Davon haben wir alle profitiert. Der wahre Preistreiber war bisher der Staat. Das sollte man nicht vergessen. Rein wirtschaftlich war das völlig Ok

    Jetzt steigt Katar wieder in der Gunst.

    Wenn man nur Geschäfte mit Ländern machen will, die unserem Moralkodex entsprechen, wird es sehr schnell einsam um uns. Dann dürften wir auch nichts aus China importieren, nur als Beispiel.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und die spannende Frage in dem Zusammenhang ist ja, wie verhalten wir uns wenn China Taiwan angreift?
    Setzen wir dann auch China sofort auf die Sanktionsliste?
     
    kjz1 und horud gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wirds bitter in Sachen Smartphone und Fernseher ;).
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist dann wahrscheinlich unser kleinstes Problem ;)
     
    brixmaster und Mario789 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nu ja..kein neues Samsung oder Apple Phone...das ist für viele schon die große Katastrophe.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man darf auch nicht vergessen, dass in China genau viele Sachen hergestellt werden, von denen wir in unserem Alltag immer wieder davon profitieren, weil es eben in der Herstellung billiger als bei uns ist.

    Ich hatte mir kürzlich einen Rasierer aus dem Haus Braun angeschaut und wollte wissen, wo der Rasierer hergestellt wird. Es wird in China hergestellt und wenn @emtewe meint, wenn China Taiwan angreifen würde, käme China vielleicht auf die Sanktionsliste. Dann hätten wir persönlich nichts mehr davon, wenn aus China nichts mehr geliefert werden könnte und durch diese mögliche Sanktion wäre jede Lieferkette unterbrochen, was wir auch derzeit zum Teil haben.

    Man sollte sich auch überlegen, ob man die Produktion nicht unbedingt in die Länder verlegen sollten, von denen wir uns völlig abhängig machen würden und im Falle einer Krise wir darauf nichts zurückgreifen können.

    Ich nenne hier mal ein Beispiel Medikamente. Vor einiger Zeit gab es auch Lieferprobleme bei bestimmten Medikamenten, weil diese Medikamente außerhalb der EU hergestellt wurden. Deshalb hat man sich auch überlegt, die Produktion der Medikamente wieder zurück nach EU zu holen, um die Abhängigkeit von anderen Ländern nicht größer werden zu lassen.

    Mir ist es auch klar, dass dadurch die Produkte teurer werden könnte, aber dann hätte man auch die Sicherheit, solche Produkte gleich "vor Ort" zu haben, ohne dass man ins Hintertreffen geraten könnte.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne TSMC wird es wahrscheinlich schlimmer als ohne Gas werden, denn da gibt es nahezu keine Alternativen.