1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ah ja ... also wohnen dann, wie in Tokio, auch noch Menschen ü30 bis sie selbst Kinder kriegen, bei den Eltern ... oder wie in Italien, wo es Sex dann nur heimlich im Auto gibt ...

    ... und gnade Gott, man wird geschieden, findet nicht den passenden Partner oder will allein leben (auch mit 50) ... die sollen dann wieder bei den Eltern einziehen oder in WGs leben?

    Sorry, ich glaube, heute ist nicht so ganz Dein Tag an der Tastatur ...
     
    Insomnium, Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, für mich ist dieses Thema an den Lebensstandard gekoppelt. Und wenn sich eine Zukunft realisieren lässt, in der die ganze Welt in Wohlstand lebt, dann gerne auch so, wie wir heute wohnen. Aber ich sehe keine Chance auf diese Zukunft.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn man das Ich und die Selbstverwirklichung als Gesellschaft seit Jahrzehnten über alles stellt, dann braucht man sich doch nicht zu wundern, wenn es die so erzogenen Egomanen nicht mehr gemeinsam in einem Haushalt aushalten können. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das Anspruchsdenken unserer (weltweiten) Gesellschaft und Bevölkerungen mit den Möglichkeiten unserer Mutter Erde im Hinblick auf Klimaentwicklung, Nahrungsmittelbeschaffung, Energieerzeugung und explosionsartig wachsender Bevölkerung zusammenbringen will……ja, dann passiert genau das.

    Bestenfalls.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry, dass ist Blödsinn.

    Ich habe damals wie ich um die 20 war einen Job als Gärtner gesucht. Hier in Amberg war nichts zu finden und laut Arbeitsamt sah es hier und in Bayern schlecht aus.

    Ich hätte mich in NRW bewerben sollen.

    Fakt ist, ich hätte alleine eine Wohnung bezogen.

    Hätte ich das aus Egoismus gemacht? Nö, hätte ich nicht. Sondern weil es aus beruflichen Gründen nicht anders gegangen wäre.

    Und bei vielen Jungen Menschen ist das heute genauso.

    Und übrigens hätte ich diesen Sprung schon damals gewagt und hätte, zwar nicht in NRW sondern in Hessen, fast ein Job angenommen.

    Ich bekam aber den Luxus bis zu meinen 37. Geburtstag meine Schwerkranke Mutter mit zu pflegen.

    Und war dazu gezwungen nicht mein eigenes Leben zu haben was ich jetzt habe.

    Und nein ich sehe mein Leben als Single mit eigener Wohnung nicht als Luxus sondern als würdiges Leben.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ausnahmen können die Regel bestätigen. :)

    Das sehe ich bei meinem Leben mit meiner Frau im gemeinsamen Haus auch so.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und anders Rum genauso. :rolleyes:

    Sorry, wir leben nicht mehr in der Zeit wo Mutti Zuhause bleibt hinterm Herd und Muttersöhnchen oder Muttertöchterchen solange den Hintern pudert bis die einen geeigneten Partner finden.

    Also ehrlich gesagt, wäre meine Mutter nicht Schwer krank gewesen hätte ich wie meine Nichte mit 20 auch eine eigene Wohnung gesucht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum ging es mir nicht, das wäre nun zu kurzfristig.
    Was ich meinte dass der Vermieter Maßnahmen der Mieter selber zulassen sollte, wie Fensterdichtungen ersetzen oder Dämmfolien für Fenster, und dergleichen.
    Maßnahmen welche kurzfristig umsetzbar sind, keine teuren Fachkräfte erfordern und im Verhältnis zur finanziellen Investion am meisten bringen.

    Ich könnte mir die Sache durchaus leichter machen, und die Einstellung vertreten "Was kümmert mich das Schicksal von Leuten die ich nicht kenne?"... so asozial eingestellt bin ich allerdings nicht.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wäre mir neu, dass das nicht erlaubt und auch schon seit Jahren von Mietern jederzeit selbst gemacht werden kann ... noch einmal: Nimm es mir nicht übel, aber viele Deiner Postings sind weltfremd ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Getan werden kann, ok, nur wie hoch ist der Anteil der Mieter die tatsächlich wissen dass diese selber etwas tun können?

    Ok, ich bin für Meinungsfreiheit, deshalb respektiere ich deine Sichtweise.

    Ich denke mal die Ansicht dass Putin Deutschland mal die Gasversorgung abdreht hätten nicht wenige Leute noch vor einem halben Jahr ebenfalls als "weltfremd" bezeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022