1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Döner macht schöner und ärmer


    [​IMG]
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    7.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Lustig. Demzufolge hat sich der Dönerpreis ungefähr vervierfacht (DM 3,50) zum Zeitpunkt als im meinen letzten verschnabuliert habe. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2023
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui, ui, ui...in München 9,58 € für einen Döner ist schon ein stolzer Kurs. Bin gespannt, wann die ersten Buden über 10,00 € für einen Döner verlangen. :rolleyes:
     
    Berliner gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da bleib ich mal schön hier auf dem Land. Pinkeln geht im Gebüsch und bei Beate hatte es gestern süßsaure Eier. Zwei Portionen, zwei kleine Apfelschorle und eine Tasse Kaffee für 13,10 €, heute zwei Buletten mit Butterbohnen und Salzkartoffeln zu einer Tasse Kaffee, 6,10 €.

    Landleben fetzt eben und es war schon immer etwas teuer, in angesagten hippen und überfüllten Gegenden wohnen zu müssen. :whistle: :D
     
    genekiss, rabbe und Redfield gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu kommt noch, dass man statt auf die Nase vom Nachbarn, schön ins grün schauen kann wenn man am Abend auf der Terasse/Garten oder Balkon sitzt.

    Ich hoffe aber inständig, dass du erst nach dem Besuch bei Beate im Gebüsch pinkeln warst :D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die könnten das doch sammeln und als Parfüm oder heilende Lotion verkaufen.
    - in hübscher Verpackung.
    So könnten die auch den gratis Toilettengang weiter finanzieren.

    Ja fetzt.....:ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2023
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei Beate ist der Toilettengang im Preis bereits inbegriffen, da muss man nicht ins Gebüsch. Das war auch eher auf die 70 Cent für die von @Eike angesprochene "Pinkelgebühr" bezogen.

    Und ja, der Hof hat Abendsonne und der Blick endet im Naturschutzgebiet. Wir fühlen uns wohl hier, ist selbst nach zwanzig Jahren noch immer wie Urlaub, nicht mal der Mast der 110 KV Überlandleitung vermag das zu stören. Irgendwo muss der Strom herkommen.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei uns kommt er aus der Steckdose. :D;)
     
    atomino63 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei uns auch. Zu meiner Zeit wurde uns noch beigebracht, dass er irgendwie bis dort hinkommen muss. Also, zur Steckdose. Das scheint heute anders zu sein. :)
     
    Redfield gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei es Durchschnitt ist. Einzelne Buden in München sollen wohl 10 Euro schon geknackt haben.