1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geht noch besser mit Fußball Tickets, ich will EM Tickets die dann zum Weiterverkauf wandern :sneaky:
     
    Berliner gefällt das.
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Edeka hat diese Woche die Alpina-Schokolade von 0,79€ auf 0,99€ erhöht. Löffelbiskuits (400 Gramm Packung) kosten jetzt 1,49€. Vorher 1,99€ und früher vor den Erhöhungen 0,99€.

    Eine große Flasche gut&günstig Ketchup kostet jetzt 2,29€. Vorher 2,79€. Vor den Erhöhungen sogar unter 2€.

    Eine Dose Wiener Würstchen (6 Wiener) kostet bei Aldi 3,79€. Bei Netto kosten diese Woche 1Kg Wiener Würstchen im Kühlregal 5,99€.

    Die Leute bräuchten nicht mal einen Einkaufswagen. Für die drei bis sechs Artikel genügt auch ein Korb. Bei Bier natürlich nicht. Die Einzelhändler haben sich mit den ganzen Preiserhöhungen ins Knie geschossen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ketchup kaufe ich seit den Preiserhöhungen nicht mehr.
    - ist so oder so nur Zuckerzeug.
     
    genekiss, duddsig und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.910
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Beim Weihnachtszeugs habe ich 2022 mitbekommen , das die Leute fast nix gekauft haben . Selbst das reduzierte . Ich selber kaufe schon paar Jahre nix mehr , weil das für mich von Jahr zu Jahr immer schlechter schmeckt . Und wenn man ehrlich ist , Schrecken ja auch die Preise ab . Da sagt man sich ebend ...... muss ich nicht haben . :cool:
     
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    komischerweise landet bei mir immer mehr Markenware aus dem Sonderangebot im Korb,
    weil die Eigenmarken teurer sind... 800ml Heinz Ketchup 2,99 vs 400ml Eigenmarke für 1,79€
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich sehr Currywurst mit Pommes esse, kann ich auf Ketchup leider nicht verzichten.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Kann man aber auch gut selber machen, dann wenig Zucker nehmen und schon schmeckt er nach frischen Gartentomaten :)
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann muss der Staat unbedingt eingreifen :cool:

    Frei-Ketchup für alle.
     
    Eulendieb gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich nehme mal an, dass die AfD - wenn sie dann die Macht ergriffen hat - Ketchup zum (natürlich staatlich subventionierten) Grundnahrungsmittel erklärt. ;)