1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Flucht zu E Zigarette.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufhören ist das beste. Aber leider nicht einfach. So ein Abend in der Gruppe mit Bier und Gitarren geht nicht ohne rauchen. :(
     
    genekiss gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.952
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte ca. 40 Jahre geraucht, und jetzt über vier Jahre weg davon...es ist nie zu spät...
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja werde ja erst 40 also ist noch etwas Luft. Gestern einen ganzen Abend ohne geschafft. Es geht also. :)
     
    Mario789 und genekiss gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den USA verdienen UPS-Paketboten bald 170.000 Dollar im Jahr

    „Während einer Telefonkonferenz am Dienstag sagte UPS-CEO Carol Tomé, dass der durchschnittliche UPS-Vollzeitfahrer am Ende des Fünfjahresvertrags mit der Teamsters-Gewerkschaft etwa 170.000 Dollar (154.000 Euro) Jahresgehalt und Zusatzleistungen wie Gesundheitsfürsorge und Rentenleistungen erhalten würde.

    Es ist wichtig anzumerken, dass die Zahl von 170.000 Dollar (154.000 Euro) den Gesamtwert des UPS Pakets, einschließlich der Zusatzleistungen, darstellt und nicht das Grundgehalt ist. Nach Angaben des Unternehmens verdienen UPS Fahrer derzeit im Durchschnitt etwa 95.000 Dollar (86.000 Euro) pro Jahr, mit zusätzlichen 50.000 Dollar (45.000 Euro) an Zusatzleistungen.

    Am Dienstag berichtete „Bloomberg“, dass die Zahl der Personen, die nach der Bekanntgabe der vorläufigen Einigung eine Stelle bei UPS suchten, um mehr als 50 Prozent gestiegen sei. Die Publikation wies jedoch darauf hin, dass sich neue Mitarbeiter erst in die Rolle eines UPS-Fahrers einarbeiten müssen, da das Unternehmen von seinen Mitarbeitern verlangt, dass sie zunächst in seinen Lagerhäusern arbeiten.“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann dürfte das UPS in den USA aber viel besser sein, als hier in Deutschland.
    Hier ist das UPS DHL, auf die Qualität bezogen.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.083
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Und bei uns arbeiten viele Zusteller für Mindestlohn verrückte Welt.

    Selbst wenn ein Zusteller hier nur 4000 – 5000 Euro Brutto bekommen würde könnten die sich vor Bewerbern kaum retten.

    Da gibt es hier von mir mal ein (y) für die US-Gewerkschaft.
     
    Eike gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    UPS reagiert eben angemessen auf die massive Zunahme des Onlinehandelns und damit von Paketen. In Deutschland fährt DHL dagegen den Kapitalistenkurs aus den 1950iger Jahren....mit möglichst wenig oder schlecht bezahltem Personal und damit geringen Personalkosten maximale Erträge.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und eine Paketzustellerin darf bei uns Pakete von weit über 30 kg schleppen. (DHL) Schwerstarbeit pur.
    Vergütet wird dies in keiner Weise. Hauptsache DHL schreibt Gewinne.

    Auf dem Land werden ganze Brikettpakete per Zustellservive geliefert.
    Da kaufen die Leute ja nur noch per Onlinebestellung ein.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, war und ist so gewollt.