1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... ja und!?
    Passiert schon mal -> Rückrufe aufgrund Listerien in Lebensmittel
    Alles was nicht tötet härtet ab. Und wenn's doch droht in die Hose zu gehen -> Zur Eröffnung: Gratis-Toilettenpapier für Bonn!

    Ein aktueller Rückruf: Zu hoher Gehalt an THC in Hemp & Herbs Hanf Kräutertee von Dutch Harvest
    Grund: verstößt gegen das Betäubungsmittelgesetz und muss sofort zurückgerufen werden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    genekiss, brixmaster und Redfield gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Tee war bestimmt für den niederländischen Markt bestimmt.
     
    Berliner, genekiss und Redfield gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke auch, dass die Händler sich über diese Aufforderung keine Sorgen machen müssen. Aufwand dürfte bei 0 liegen :LOL:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt REWE/PENNY die Deutschen schon mal auf eine weitere leichte Verteuerung der Lebensmittel in einem "Experiment" ein? :D

    Penny: Discounter verlangt „echten Preis“ für Lebensmittel - WELT

     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir kaufen eh nicht bei PENNY ein!

    Aber leider werden die anderen Ketten nachziehen!

    In einigen Jahren werden wahrscheinlich Supermärkte geplündert, weil der arme Teil der Bevölkerung es sich nicht mehr leisten kann.
     
    Mario789 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird die Basis konstruiert um zukünftige Preissteigerungen zu rechtfertigen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab September dann als Test für die gesamte Warengruppe. :cool: 1L Milch 3,49 Euro, Stück Butter 4,49 Euro, 10 Eier 3,29 Euro usw.
     
    Mario789 und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde mal die Berechnungsformel des "wahren" Preises interessieren und das für jedes Produkt.
    "Wahre Kosten": Discounter macht Produkte fast doppelt so teurer – wegen wichtiger Aktion

    Oder ist das nicht eher ein Marketingtrick?
    Nach dem Motto: "Nun reg Dich mal nicht wegen der hohen Preise und Recordgewinne des Lebensmittelhandels auf...schließlich müsstest Du viel mehr bezahlen wenn es nach uns ginge"

    Ob diese Beruhigungspille für den Kunden funktioniert? Ich habe meine Zweifel.
    Denn mittlerweile weiß jeder Idiot das die Preiserhöhungen teils an den Haaren herbeigezogen wurden. Jeder versucht da auf den fahrenden Zug zu springen und etwas zu partizipieren.

    Übrigens: Umfrage: Jeder zehnte Deutsche hat zu wenig Geld für vollwertige Mahlzeit alle zwei Tage - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2023
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Berechnungsformel dürfte eher rustikal sein, da müsste wirklich bei jedem Hersteller genau geprüft werden wo und wie er produziert. Hier werden wohl nur globale Werte genommen worden sein. Ich denke auch dass hier das Feld bestellt wird für kommende Preiserhöhungen oder wahrscheinlicher wenn der Krieg zuende ist, das heutige Preisniveau mit anderen Gründen halten zu können. Die Hersteller werden sich ungern von den neuen goldenen Margen trennen wollen.
     
    Eike gefällt das.