1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.952
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei uns kaufen weiterhin massig Polen gewisse Produkte, vor allem Kosmetik und Waschmittel, da werden ganze Kleintransporter voll geladen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das wollte man doch erreichen.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und welche Gesetzesentscheidungen sollen bei uns die Lebensmittelpreise durch die Politik teurer gemacht haben und wo anders nicht? Die Osteuropäischen Staaten haben teils viel höhere Inflationsraten.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die Politik nicht, aber die Hersteller forderten das schon lang.
    Lebensmittel waren unter dem europäischen Durchschnitt.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich esse und konsumiere generell um einiges bewusster seitdem es nur noch das nötigste gibt.

    Generell ist die Idee das man weg kommt von der ständigen Verfügbarkeit von allem super. Denn dann fängt man an selber weitaus mehr auf sich und sein Verhalten zu schauen.

    Als das halbe Kilo Hack noch 1,99 gekostet hat und die Einnahmen dazu gepasst haben gabs quasi jeden Tag Fleisch. Jetzt gibts das vielleicht einmal pro Woche wenn überhaupt.

    Da schmeckt es gleich ganz anders und man weiß es als Luxus definitv mehr zu schätzen.

    Weniger ist mehr.
     
    brixmaster und genekiss gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.952
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sich auch so einiges schön reden...
     
    Mario789 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.495
    Zustimmungen:
    16.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tulip Frühstücksfleisch 340g

    Von 3,29€ auf 3,79€

    Nutzte ich bisher nur für Spagetti reichte eine Dose 5 Wochen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.005
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.495
    Zustimmungen:
    16.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja.

    Aber ich Dämel habe noch mal 1€ zugezählt.

    Richtig müsste es heißen:

    Von 2,29€ auf 2,79.

    :)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    13 000 Euro weniger: Jahresbrutto im Osten geringer als im Westen

    „Demnach lag der durchschnittliche Bruttojahresverdienst bei Vollzeitbeschäftigten im Westen 2022 bei 58 085 Euro, im Osten bei 45 070 Euro. Die Differenz macht also 13 015 Euro aus. 2021 betrug die Lücke 12 173 Euro, im Jahr davor 11 967 Euro. Hintergrund sind auch Sonderzahlungen, die im Westen im Schnitt fast doppelt so hoch ausfallen und zuletzt schneller stiegen als im Osten.

    Grundsätzlich erklärt sich die Lohnlücke zum Teil daraus, dass in den fünf östlichen Bundesländern viel weniger Firmen durch Tarifverträge gebunden sind. Damit haben Arbeitnehmer weniger Verhandlungsmacht. Zudem arbeiten im Osten mehr Menschen für sehr geringe Bezahlung in Höhe oder in der Nähe des Mindestlohns, was den Durchschnitt drückt.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie