1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.952
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Duschdas" Duschgel kommt jetzt auch in einer kleineren Flasche, bei angehobenen Preis daher...irgendwann ziehen wohl alle nach...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich immer, wozu man so etwas braucht. Eine Mehlschwitze zu machen haben wir damals sogar in der Schule gelernt. Und Stärke ist auch ein guter Soßenbinder (und man weiß, was im Essen ist).
     
    samsungv200 und atomino63 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    EDEKA hatte erst Ende 2022 mit Coca Cola eine Auseinandersetzung wegen gestiegenen Abnahmepreisen. Die wollte EDEKA nicht zahlen, Coca Cola stellte die Belieferung ein, EDEKA zog vor Gericht. Mal sehen was sie diesmal machen oder obs nur eine PR Nummer war.

    Die sog. "Soßenbinder" aka Mondamin & Co. sind in der Tat grottig, da dort viele "Hilfsstoffe" drin sind, u.a. damit es schön rieselt. Dadurch ist auch viel weniger Stärke drin und man braucht riesen Mengen für den Bindeeffekt (gut für den Hersteller). Ich nehme wenns nötig ist Kartoffelstärke (besser als Maisstärke) aus dem Handel. Die bindet brutal, man braucht sehr wenig und damit kostet so eine Packung um Welten weniger als "herkömmlicher" Soßenbinder. Selbst das kann man sich sparen und wenns passt eine mehlige Kartoffel mitkochen, zerquetschen und als Bindemittel benutzen.
     
    Eike und KlausAmSee gefällt das.
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Habe ich auch da, nehme ich für diverse sachen auch, wird aber ein wenig transparent und wie Glibber, nicht so mein Ding. Die "Klassische Mehlschwitze" hat die Konsistenz wie ich sie mag, ist halt irgendwie Mehl.

    Hab grad mah draufgeschaut auf die Mehlschwitze, irgendwelche Chemie ist da eigentlich nicht drin laut Verpackung, was natürlich nicht bedeutet, daß das auch so ist. Nur Mehl und Fett, wie es auch beim selbermachen (Einbrenne) wäre. Leider aber Palmfett, was bei den geringen Mengen wohl vernachlässigbar ist. Der Kaloriengehalt ist durch das Fett auch höher (582/100g) als bei den Soßenbindern (357/100g) , aber wie gesagt, bei den geringen Mengen...

    Auf dem Kaufland-Soßenbinder habe ich nur Kartoffelmehl, Maltodextrin (Mais) und eventuelle Spurenelemente gefunden. Werde den mal testen
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.952
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal man Unmengen braucht, um einen ordentlichen Effekt zu bekommen.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Bei dem Soßenbinder mag das so sein, bei der Mehlschwitze brauch ich gefühlt weniger, als wenn ich sie selbst machen würde und ja, ich weiß wie das geht, hab es allerdings nicht in der Schule gelernt sondern von meiner Omma. Wie gesagt, werd das Zeuch mal testen.

    Aber eigentlich ging es ja darum, daß das Zeuch von Mondamin (beide Produkte) nicht mehr erhältlich ist und statt dessen nur noch Eigenmarke und nur noch Soßenbinder, keine Mehlschwitze.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was kostet die Flasche?
     
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    193
    Selbermachen! Ist keine Hexerei und schmeckt besser!
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das war nie die Frage und wurde auch nicht bezweifelt.
    Es ging lediglich darum daß das Markenprodukt verschwunden ist und nur teilweise durch Eigenmarken ersetzt wurde
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Supermärkten sieht man die Preise gefühlt überall purzeln. Einiges ist schon wieder auf "Vorkriegsniveau".
    Das die Preise offensichtlich nur in Deutschland so extrem gestiegen sind, sieht man daran, dass kaum noch Schweizer die hiesigen Supermärkte überrollen.