1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Veranstalter testen die Schmerzgrenzen aus. Im Urlaub liegt die definitiv weit höher, ob für Bier oder Parkplätze.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist richtig, dort leben und arbeiten jedoch auch Menschen. Für die gelten die abartigen Preise unisono, ein Fischbrötchen 4 Euro, die Kugel Eis um 2 Euro, das Stück Kuchen um 3,50. Mit denen würde ich aber vor allem wegen des Runs von April bis Oktober schon nicht tauschen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich will die Stadt auch daran verdienen, der Bierpreis ist vorgegeben.
    Einmal das Teater dort zu erleben reicht.

    Eher widerte es mich an wenn man Dinge wie den "Kotzhügel" sah.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir ist das schon seit Jahren zu abgehoben, das gilt auch für Wacken und andere Großveranstaltungen. War mal eine coole Sache. Bin da seit ein paar Jahren bereits raus.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen finden viele Gastrobetriebe auch kein Personal mehr und schon gar keins was auf Sylt oder Rügen wohnen kann. Manche mussten deswegen schon schließen. Gehalt wie an Land, aber weit höhere Kosten vor Ort. Das passt eben nicht.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    War wie jedes Jahr gerade 3 Wochen auf Usedom. Das scheint aus besagten Gründen jetzt ganz groß in Mode zu kommen. Die (noch) kostenlosen Parkplätze im Hinterland sind derzeit bewohnt [​IMG]

    Die Kuller Eis kostet 1,80-2,00€
     
    Berliner gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, das stimmt. Nur, wem gehört das Land, wenn wir Dreckspatzen von ihm verschwunden sind?
    Das hört ja in ein paar Jahren auf, dann sind die Bestager und Babyboomer verschwunden und die beste Generation ever macht alles besser. :)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Eis dann von Mc Donalds.
    Man weiß wie es schmeckt und fühlt sich nicht so abgezockt.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe mir gestern ein Fladenbrot beim türkischen Bäcker gekauft. Preis jetzt 1,50€. Letzte Woche noch 1,30€. Schon als ich hineinging wunderte ich mich wieso da noch so viele Backwaren lagen. Der macht es wohl nicht mehr lange.

    Im Einkaufscenter kostete das Fladenbrot beim Türken noch letztes Jahr 1,60€. Aktuell 2,50€. Das ist schon heftig. Kein Wunder, dass da kein Preis steht. Die haben auch Dauerhaft 8 Displays (32Zoll) an als Preisanzeige. Strom kostet eben.

    Der Garde Bäcker im Einkaufscenter hat vor fast ca. zwei Wochen dicht gemacht.