1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.283
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also 9 Euro pro Kilogramm für die schlechte Qualität was da bei Lidl oder Kaufland angeboten wird, ist wirtschaftlicher Selbstmord. Diese Erdbeeren sind aktuell nicht mal ein Euro pro Kilogramm wert.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur



    Hahah der Nullblick außer er sieht Rot. Oh man das passt ja total :D
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Jau, sehe ich auch so. Wenn das Mäusefell oben schon sichtbar wird, kann man das Zeuch in der Mitte komplett vergessen. Meistens läft dann schon die Suppe aus der Schachtel...
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Erdbeeren waren heute 3,98 €/kg bei Netto. Sie wurden lose verkauft und man konnte sich die schönsten auswählen.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nebenbei noch die schönsten Keime von Fremden einsammeln. Lecker.

    Hab diese Obst Grabbeltische nie gemocht.,
     
    EinStillerLeser und Dirkules gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    ALDI 4,38 Euro/kg in 500er Schalen wie gewohnt. 1kg mitgenommen. REWE hier 8,88 Euro :LOL:. Diese dreiste Abzockerbande kassiert die Bequemen ab. Denn der Preis orientiert sich am überteuerten Regionalanbieter "Karls Erdbeeren", der neben dem REWE seine nicht besser schmeckenden Erdbeeren für 8,90 Euro/kg verkauft. Ich denke mal auch REWE könnte seine mit solider Marge für 4,99 Euro/kg verkaufen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei Keimen bäh, und bei Covid yeah ;)
     
    Teoha gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.283
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verpacken in Plastikfolie finde auch besser. Aber Plastik ist nicht mehr beliebt, schadet dem Klima.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erdbeeren verpackt man so normal nicht weil sie dann nach kurzer Zeit vergammeln. Normal sind die in offenen Körben aus recycelten Papier (wie Eierkarton) oder Spankörben. (Letzteres finde ich aber bedenklich)
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.283
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also die Erdbeeren, die aktuell hier in Berlin in offen Körben aus recycelten Papier bei Aldi, Lidl, Kaufland etc.verkauft werden, sind auch am Vergammeln. Und machen nicht nur optisch einen schlechten Eindruck sondern schmecken auch nicht so wie man es kennt.