1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das 9€ Ticket wurde ja vor allen geschaffen um Autofahrer zum Umstieg zu bewegen.
    Werbemaßnahme weniger Hilfsmaßnahme. - um zu zeigen, das der ÖPNV eine Alternative sein kann.
    Klar sich wie Sardine in einer Büchse zu fühlen, das wird man nicht als Alternative sehen.

    Spritzsteuer - hier wäre eine Steuerung eher in der Richtung sinnvoll, für alle die keine andere Möglichkeit haben, als das eigene Auto zu nutzen; aber nur für jene die schon ein Großteil ihres Lebens am "Lande" wohnen.

    Geringer Grundpreis und Umlage je nach Verbrauch. Stimmt.
    Und nicht vergessen, das Fernwärme am Gaspreis gekoppelt ist, selbst wenn der Gasanteil nur wenige Prozent beträgt.
    Bei Handyverträgen gab es es bei entsprechender Zielgruppe die Möglichkeit, eine Vorauszahlung zu verlangen.
    Sollte man auch mal in anderen Bezug nachdenken, wenn jemand im Sommer unbedingt heizen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur zahlen dann alle anderen auch. :oops:
    Hier ist der Gasanteil null, denn es wird mit Erdwärme geheitzt. Bezahlen müssen die Mieter aber soviel als wäre es mit Gas geheizt! Das gehört abgeschafft, will die FDP aber nicht. :whistle:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gibt es eine Meldung dazu ? Habe noch nichts davon gelesen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, das macht Karl's in Berlin/Brandenburg. Ähnliche Hütten, Marmelade und Gesöffs. Hat Gummert auch "Erlebnishöfe" für Kind&Kegel?

    Nein.Weil es die mehr oder minder zeitgleich mit Verfügbarkeit der regionalen Erdbeeren nicht gibt. Die kommen erst ab August wieder wenn die dt. Erdbeeren regulär abgerntet sind. Die Leute verzichten einfach auf das Luxusprodukt und wie die Marokko Erdbeeren preislich ausfallen muss man mal abwarten. Glaube da auch nicht mehr an 1,50 Euro für 500g. Geschmacklich natürlich klar dass "harte" Sorten im wahrsten Sinne importiert werden, da Erdbeeren fast nur aus Wasser bestehen und schnell verderblich und super druckempfindlich sind. Da müssen haltbare Sorten her, die man auch übereinanderstapeln kann ohne Druckstellen und die 2 Wochen ohne Kühlung haltbar sind.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht das ich wüsste... Du darfst nur hinfahren und selbst pflücken...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Karl's (nicht Lauterbach)
    https://karls.de/

    Die haben so ne Art Disney Erdbeerhof ;). Bis 2021 habe ich die Erdbeeren gern genommen, wobei 2021 das auch schon anders war. Die hatten so 1-2 super Sorten wie "Honeybee". Dunkelrote große Erdbeeren, fantastischer Geschmack und schon der Geruch hat süchtig gemacht. Jedem die ich dem mitgebracht habe waren total geflasht und wollten wissen wo man die bekommt. Was ich da immer an Geld gelassen habe die 3 Monate. Aber was die jetzt haben sind für mich auch eher so blöde Sorten, die sich kaum mehr von den Discountersorten geschmacklich abheben, aber bald doppelt so teuer sind.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sind dass diejenigen mit einen Freizeitpark rund um die Erdbeeren?

    Weil die haben sich nicht weit von mir einen ehemaligen Freizeitpark in Franken gekauft.

    Fränkisches Wunderland: Nachfolger für den verlassenen Freizeitpark
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das sind die.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Karl's kommt ursprünglich aus Rostock und siedelte nach WKII über nach Lübeck :)

    Quelle
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich liebe Karls. Wäre zu geil wenn es einen in Bayern geben wird.