1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lieber 3 Mal Erdbeerhaus als 10 Mal Edeka und der Preis ist ungefähr gleich. ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.239
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    OECD: Deutschland stürzt beim Wachstum an das Ende aller Industrieländer ab – fast auf eine Stufe mit Putins Russland

    Deutsche Wirtschaft in der Rezession
    Im ersten Quartal 2023 lag die Wirtschaftsleistung in Deutschland bereits im 0,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Nach schlechten Zahlen aus der Industrie sowie in den wichtigen Umfragen zur Stimmung bei den Unternehmen hatten zuletzt immer mehr Ökonomen ihre Prognose für die Konjunktur in Deutschland gesenkt. Nach dem das BIP bereits im vierten Quartal gesunken war, befindet sich Deutschland offiziell in einer Rezession. Nicht wenige gehen nun davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch im gesamten Jahr 2023 schrumpft.

    Deutschland ist laut der OECD damit das Schlusslicht der großen Industrieländer – und liegt sogar nur noch knapp vor Russland. Für das Putins Kriegswirtschaft hob die OECD ihren Ausblick zum wiederholten Male an. Sie geht jetzt davon aus, dass die russische Wirtschaft in diesem Jahr trotz aller Sanktionen nur noch um 1,5 Prozent schrumpft. Ganz am Ende der Skala liegt das Schwellenland Argentinien, dessen Wirtschaft um 1,6 Prozent geringfügig stärker schrumpfen werden.„

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.282
    Zustimmungen:
    4.223
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was sagt Kanzler Scholz dazu? Andere sind schuld....
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, ist egal. Seit wann interessiert die Regierung, was im eigenen Land passiert, wenn es nichts mit grün/roten Verboten zu tun hat.

    Ist viel cooler, sich ums Ausland zu kümmern und Milliarden zu verschenken, als Milliarden sinnvoll in marode Infrastruktur, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser usw zu stecken.

    Aber, die meisten Leute interessiert es auch nicht. Also ist noch viel Luft nach unten.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe erst mal wieder 24 Monate Preisgarantie ab Oktober zu jetzigen Strompreis. (der schon effektiv 3 Jahre galt)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir massive Strompreiserhöhung.

    Alt: Grundpreis 137,- €/Jahr, Arbeitspreis 29,39 ct/kWh
    Neu ab Juli: Grundpreis 157,23 €/Jahr, Arbeitspreis 35,47 ct/kWh

    Man enpfiehlt den monatlichen Abschlagsbetrag selbstständig zu erhöhen.
    Der liegt derzeit bei 38,- €..... Hm. Auf 50....?
    Warum muss ich die Arbeit machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2023
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn man überliegt, wo der Strompreis an der Strombörse liegt und wir schon mehrere Male negative Strompreise hatten, ist das pure Abzocke.

    An Lächerlichkeit nicht zu überbieten, dass die deutsche Zukunft allein auf Strom bassieren soll.
    Bei den Preisen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musst Du ja nicht, aber Du musst dann halt mit kräftigen Nachzahlungen rechnen. Aber 38Cent ist noch ein sehr guter Preis. ;)
    Hier ist er schon auf 55ent geklettert. Die Strompreisbremse ging ja auch erst ab 40Cent los.
    Aber der Strompreis soll ja wieder sinken.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na hier sinkt er ja nun nicht. Man bleibt unterhalb der Strompreiskappung nutzt das aber aus.
    Grund: Höhere Beschaffungskosten.