1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es gibt Kekse die sind besser bzw. die besser schmecken.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.895
    Zustimmungen:
    33.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was macht ihn nun konkret sauer? "Scheiß Ampel" kennen wir ja hier im Forum zur Genüge, aber was genau ist denn nun scheisse?
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er möchte wohl das er Geld für den Strom bekommt den er verbraucht. :rolleyes:
    Das FDP Blatt versucht wieder um Mitleid zu werben. :rolleyes:
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Controllerin (31): Lebensmittel sind zu teuer

    Was für ein geiles Beispiel(y):ROFLMAO:

    Wie viele Familien haben netto ca. 6.500 Euro im Monat zur Verfügung?

    Mehr als 3.000 Euro/ Monat zur freien Verfügung und man klagt über 200€ höhere Lebensmittelpreise...
     
    Redfield gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer zu zweit bei 6400 Euro Netto, maximal 100 Euro pro Nase zurücklegen kann, der sollte sich über anderes beklagen, als gestiegene Lebensmittelpreise.

    Verstand scheint jedoch bei jedermann im Überfluss zwischen den Ohren vorhanden zu sein. Zumindest ich hörte noch niemanden klagen.

    Studierte Wirtschaftsingenieurin und Außenhandelskauffrau, gab es wohl beides auf dem Jahrmarkt im Lostopf, waren leider nur noch zwei Lose drin. :D

    Ist halt wohl der insgesamt repräsentative und studierte deutsche Durchschnitt. Das erklärt manches...
     
    Redfield, Gast 227647 und Berliner gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.688
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja toll das die Medien immer nur Menschen mit Eigenheim und gutes Einkommen zeigen, nicht die Arbeitslosen oder Mindestlohner. Die Jobs machen die auch wichtig sind aber die sind egal.

    Würde man die im TV zeigen könnte man ja daraus schliessen das wohl andere Länder steht über das Wohl der eigenen Bevölkerung und daher reagiert man nicht und dann auch nur zögerlich und lächerlich. Immer weiter einschlagen auf die Menschen unten .

    Klar das wenn dann einer hört wieder Millarden gehen ins Ausland, während man im Kalten und Dunklen Zimmer sitzt um zu sparen und nichts zu futtern hat. Da hat man dann AFD Wähler weil die haben nichts mehr zu verlieren.

    Dann will Habeck den Gasverbrauch und Stromverbrauch der letzten 2 Jahre von den Bürgern wissen und ne Behörde dafür hochstampfen. Wozu man die Daten will sagt man nicht aber ich kann mir denken für was. In China haben Menschen dort sowas wie Bürgerpunkte, zu niedrig hast du nur Probleme.

    Wenn das die ehemaligen Stasi Mitarbeiter sehen, bekommen die doch feuchte Augen und Höschen.

    Sozialkredit-System – Wikipedia
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das sind die Leute die Aufmerksamkeit suchen. Das habe ich schon letztes Jahr gesehen. Bei RTL und in der ARD. Bei RTL war es eine Frau die ein Eigenheim besaß und auf der einen Dachfläche eine Solaranlage hatte, Gastherme im Keller und einen Holzofen im Wohnzimmer hatte. Demnächst wollte sie die Solaranlage erweitern. Arm war die nicht.

    In der ARD zeigten die einen der bei den Öffis arbeitete und sich jetzt wegen den gestiegenen Materialpreisen kein neues Badezimmer mehr leisten konnte. Dabei sah das Badezimmer noch sehr gut aus. Für mich sind solche Beispiele jammern auf hohem Niveau.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Daten sind doch egal.
    Hauptsache es gibt neue Pöstchen die fürstlich bezahlt werden ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.895
    Zustimmungen:
    33.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    7.000 Euro für Urlaub pro Jahr. Man lässt es sich eben gutgehen. Das freut zwar EIKE ;), aber hier könnte man wohl ein paar Tausender fürs Alter pro Jahr sparen. 1.400 Euro für Fußballtickets pro Jahr! Da sollten Beide mal hier im Forum fragen...Sky + DAZN zusammen sind deutlich billiger ;).

    Und 1.000 Euro für Versicherungen pro Monat :eek:. Muss man auch erstmal schaffen. Darunter eher Blödsinn wie Rechtsschutzversicherung und vor allem Liebling der Versicherungsdrücker dank hoher Provision, eine private Rentenversicherung für satte 125 Euro.

    Mit einem Überdenken des persönlichen Lebensstil, anstatt die Politik hier lautstark aufzufordern Lebensmittel gefälligst billiger zu machen, wäre wohl mehr erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2023
    Gast 227647 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.895
    Zustimmungen:
    33.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.