1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ich sag's mal als Rad- und Motorradfahrer, wenn ich da ständig auf mein Recht pochen würde...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir gehts ums Prinzip.
    Ich lass mich nicht als Dieb verdächtigen.
    Da muss halt der Markt entsprechende Voraussetzungen schaffen.
    Mit RFID wäre ein Diebstahlschutz einfach zu realsieren.

    Aber für neue Technik ist man zu geizig.
    Das ist aber nicht das Problem der Kunden.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du meinst an jeder Tomate und Käseverpackung einen Chip?

    Auf die Tonnen Elektroschrott kann ich verzichten, zeig da lieber kurz meinen Rucksack vor und hebe das Sixpack mal eben an.

    Apropos, in sofern du ein KFZ auf dich zugelassen hast, wirst du auch pauschal der Steuerhinterziehung verdächtigt, denn du musstest eine Einzugsermächtigung für ein Konto hinterlegen.

    Hat wohl jeder seine Befindlichkeiten und Prinzipien.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hätte auch kein Problem damit, meinen Rucksack vorzeigen zu müssen. So lange man nichts zu verbergen hat, hat man auch nichts zu befürchten.
     
    samsungv200 und Mario789 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich nichts zu verbergen hab', bin ich nicht gewillt, einem wildfremden Menschen den Inhalt meines Rucksacks oder meiner Tasche zu zeigen. Solange man nichts zu verbergen hat.......tztztz:rolleyes:
     
    EinStillerLeser und Berliner gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da mam ja viele Preiserhöhungen u.a. mit dem rasant gestiegenen Gaspreisen begründet hat, bin ich nun gespannt, nachdem der Gaspreis wieder auf Vorkriegsniveau liegt, wann denn nun alles billiger wird.

    Bestimmt zeitnah.:D
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja immer so, im teurer machen ist man schnell, andersrum lässt man sich vieeel Zeit, oder lässt es ganz...
     
    Mario789 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenns zynisch klingt...für die dt. Gasanbieter wäre ein Kriegsende in der Ukraine, egal welches Ergebnis, ganz bitter. Womit begründet man dann noch die höhen Preise? Denn die werden sicher eher nicht fallen oder im Mikrobereich, obwohl sie es jetzt, deutlich, müssten.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nächste Woche gibt es bei Lidl löslichen
    Kaffee in 200gr für 2,49€ statt 4,99€

    2,99-3,79€ war der Preis vor den abzockerischen Preisanstiegen.
     
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die optimieren sogar die Zutaten. Habe mir kürzlich Kartoffelpüree bei Edeka gekauft (gut & günstig). Bei angegebenen 375 ml Wasser und zum Schluss 150 ml Milch habe ich eher Matsch statt Püree. Ich habe dann mal nur 300 ml Wasser und 150 ml Milch beim nächsten Mal genommen. Deutlich besser. Die sparen an den Kartoffelflocken. Sind bestimmt nur 6-7 Esslöffel die fehlen.

    Als ich diese Woche bei Netto gewesen bin hatten die dort Berliner (6er Packung) für über 2,90€. Bei Edeka kosten die 2,29€. Bei Penny 2,49€. Aldi hatte die kürzlich für 1,79€ im Angebot. Normal kosten die dort glaube ich auch 2,49€.