1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Interessante Frage. Wie sieht das rechtlich aus, wenn ich nicht warten möchte? Die einzige Möglichkeit mich festzuhalten, wäre die vorläufige Festnahme nach § 127 der StPO. Damit begibt man sich aber auf sehr dünnes Eis, denn hier kommen schnell strafrechtlich relevante Dinge ins Spiel (da gibt es Urteile in beide Richtungen). Und wenn man argumentiert, dass der Detektiv sich straffrei irren kann, dann halte ich entgegen, dass ich mich auch in meinem Notwehrrecht irren kann. Und dann wird's im schlimmsten Fall blutig.

    In Juristen-Foren liest man die Meinung, dass im Unschuldsfall weder das Warten im Hinterzimmer noch das Durchsuchenlassen der Taschen durch den Detektiv eine Option ist. Lieber das Ganze in aller Öffentlichkeit abhandeln, um notfalls Zeugen zu haben. Neben der Gefahr, dass etwas untergejubelt wird, sehen Gerichte nämlich unter Umständen auch keine Notwendigkeit für Schmerzensgeld, wenn der Vorgang ohne Aufsehen zu erregen, abgehandelt wird. Die "öffentliche Bloßsstellung" wird der Laden auch deshalb vermeiden wollen.
    Entscheidend ist: Security oder Detektive haben keinerlei Sonderrechte.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kurz gesagt: Security oder Detektive haben keine hoheitliche Befugnisse, in das Recht der normalen Bürger massiv eingreifen zu dürfen, indem man beispielsweise ihre Taschen durchsucht. Dafür werden die Beamten eingesetzt, die die hoheitliche Aufgaben übernehmen und ausführen dürfen.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Allerdings dann am Aufenthaltsort bzw. vor der eigenen Wohnungstür, denn man hat ja nicht gewartet ;)

    Ich weiß nicht, bis jetzt lief alles immer sehr nett ab. Zeigen sie mal bitte ihren Rucksack. Reißverschluss war ja zu, damit auch ja niemand irgendwas rein werfen kann. Kurz aufgemacht, der hat rein geschaut und fertig. 10 Sekunden. Haben auch nie etwas angefasst (innen), sondern lediglich ihn etwas weiter geöffnet. Finde da nichts Schlimmes dran und verletzt auch nicht meine "Würde" oder meine "Rechte", solange es dabei bleibt.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald du auch noch so höflich gebeten wirst den Inhalt deines Rucksacks zu zeigen, giltst du trotzdem in diesem Moment als möglicher Verdächtiger. Mir schaut jedenfalls kein Sicherheitsmitarbeiter in meine Tasche oder Rucksack. Und das sage ich dem Mitarbeiter genauso höflich.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wegen der Wahlbroschüren darin ? Musst Dich doch nicht schämen......:D
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber vielleicht auch zurecht? Wenn ich von der Kamera beobachtet werde, wie ich möglicherweise aus einem schlechten Winkel etwas einstecke, obwohl das vielleicht nur mein Handy war oder aus dem Rucksack eine kleine Flasche Wasser raus hole und beim zurückstecken dies mangels vernünftiger Perspektive für etwas anderes gehalten wird (z.B. gar nicht gesehen, dass ich meine Flasche herausgeholt habe etc.), dann lässt sich das durch einen kurzen Blick aus der Welt schaffen. Finde ich gar nicht schlimm. Wenn ich aber nach hinten gebeten werden würde, das würde ich mir dann schon vernünftig erklären lassen wollen, wofür ich ebenfalls den Rucksack kurz aufmachen bzw. die 2 Dinge aus den Hosentasche rausholen würde.

    Irgendwie müssen die ja auch ihren Job machen, sonst wäre doch in jedem Laden das ganze Sicherheitsteam obsolet und man könnte sich das alles sparen.
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Im Stadion oder so versteh ich es ja, aber im Supermarkt auf keinen Fall. Und wie der Herr beim Norma, der einfach ungefragt in den Rucksack greift, der gerade an der Kasse bereit zum einpacken steht, das geht gar nicht. Da braucht er sich dann auch nicht wundern dass ich ihm auf die Finger haue.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So eine Dreistigkeit wäre mir auch deutlich zu viel. Im Media Markt und Co oder im Supermarkt, wenn der zuständige Sicherheitsmitarbeiter kurz rein schauen möchte, vielleicht sogar ohne ihn anzufassen, von mir aus. Verstehe das Problem nicht. Wenn bei Verdacht die Polizei gerufen wird, hat man doch unnötigen Zeitverlust und Ärger.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    5.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt eben Leute, die wegen jeden Mist beleidigt sind, meistens sind es sogar die jenigen, die zum Schluss doch geklaut haben.
    Ich wurde auch mal gefragt, was ich mir gerade in die Tasche gesteckt habe, dann zeigte ich ihm meinen zerknüllten Einkaufszettel und gut ist das, warum beleidigt sein? Nachtjacken...
     
    Insomnium, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nur bei dringenden Tatverdacht (Kameraaufnahmen mit Handlung) ist ein Festhalten bzw Durchsuchung rechtssicher.

    Wer als Supermarktinhaber Angst vor Diebstahl hat, muss halt wieder zur Bedientheke übergehen.
    - bei Aldi ist manches im Glaskasten, aber auch im US Supermarkt.

    Der Übergang ist von Bedienung - Selbstbedienung - Selbst Kassieren.

    Wobei es immer so ist, das jeder Angst haben muss erwischt zu werden
    egal ob bei Diebstahl oder "vergisst" Dinge auf den Automaten zu legen.