1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Noch, ist das eventuell ein papierner Anspruch aus wohlfeilen Zeiten. Der ist schnell angepasst und verändert. Von nix wird auch nix warm, auch nicht wenn es wo geschrieben steht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grundintention der Vermieter scheint ja redlich. Deren Grundkosten explodieren und das muss an die Mieter weitergegeben werden. Fährt man beizeiten zurück, bremst man die Kostensteigerung. Die 2 absehbaren Probleme...wenn die Mieter weiter heizen und warmwassern wie bisher, gibt es vierstellige Nachzahlungen. Folgeproblem für Vermieter...die kriegen nicht mehr alles an Nachzahlungen weil sich viele das nicht leisten können, es drohen Prozesse, Zahlungsausfälle bis hin zu Pleiten von Vermietern, die ihre Lieferanten nicht bezahlen können. Dann wird nämlich Strom, Gas und Warmwasser von Lieferantenseite abgestellt.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder wie bei uns, aus Abwärme eines Braunkohlekraftwerkes...

    Zu Corona haben Gerichte auch einiges gekippt, was angeblich nicht kippbar ist...
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Sry falls ich das falsch verstehe hier ist gar nichts gesichert weder die Versorgung noch die gerechte Verteilung der Kosten die durch ihre … Politik verursacht wird und wurde.

    Das Einzige was diese Typen gerade krampfhaft versuchen ist Wohlhabende, Kapital und große Firmen zu unterstützen und jegliche Kosten von ihnen fern zu halten.

    Alles was zurzeit versucht wird ist eine Umlegung der Kosten ihrer … Politik auf Normalverdiener und Arme.

    Aber wen wundert es bei drei Parteien die seit Jahren nur für Haifisch Kapitalismus eintreten.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anderer Verhalt der Sache. Wenn der Arsch nackig ist, kannste nicht in eine Tasche greifen. Die Realität bestimmt am Ende die Möglichkeiten, Gericht und Urteil hin oder her.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir werden sehen, sprach der Blinde zum Stummen...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat und dabei werden wir noch so manches entdecken, als auch erfahren, was einige bis dato nicht für möglich hielten. :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich komme nach Hause und es gibt kein Warmwasser...:eek:
    Böses Omen?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Erdbeeren ist dies Jahr echt bitter. Gestern kam ich 17.30 Uhr nach Hause. Mein regionaler Anbieter (Karl's) saß immer noch mit vollen Auslagen da und keine Kunden. Unvorstellbar bis letztes Jahr um diese Zeit, da waren die wegen leergekauft schon seit 15 Uhr zuhause. Wenn ich da nicht in der Mittagspause was geholt habe, gabs nach Feierabend nichts mehr. Allerdings sind die immer noch bei 9 Euro/kg, bis 2021 waren es ab Juli der Ernte wegen 10 Euro für den 2kg Korb. Nur am Wetter kann es nicht liegen, das Zeug geht einfach nicht. Den 2kg Korb gibts schon garnicht mehr, nicht mal mehr 1kg Schalen, die bis dato kleinste Größe. Die verkaufen wohl aus Not nur noch in 250g Schalen, da wohl kaum einer bei den Preisen mehr nimmt. Aber auch bei ALDI das Erdbeerregal um die Zeit komplett voll.

    Quark kostet nun auch schon mehr als doppelt so viel wie bisher. Dafür gabs genug Rapsöl für 1,79 Euro/L. Hier scheint es wohl doch langsam eine Entspannung zu geben. Sonnenblumenöl gabs nur das teure ab 3,99 Euro/L.