1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Ach, der Dörr Eiersalat ging immer noch, nicht so süß. Sozusagen für mich der Einäugige unter den Blinden. Kaufe ich nun nicht mehr.
    Das Zeuch ist wirklich übel, egal welche Firma. Nicht wegen den Beigaben von Spargel und Champingnons, sondern weil das Zeuch meist zuckersüß ist.

    Aber stimmt schon, selbstgemacht schmeckt am besten....
     
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Einen Teelöffel Senf oder Ketchup unter so Zeug rühren wirkt oft Wunder. Alte Campererfahrung.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    generell isst man solche "Salate" nicht, egal ob Ost oder West. Selbermachen ist nicht schwer. Ist billiger, gesünder und um Welten besser
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.480
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich mag den Ei Bacon Salat von Popp:
    [​IMG]
    Aber auch der Lachsaufstrich ist sehr lecker:
    [​IMG]
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die haben mal bei RTL eine App gezeigt die die Angebote in der Umgebung günstiger anzeigte.
    smhaggle
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast? So weit wie ich das gesehen habe, sind die Preise komplett zu 100% gleich...dabei sind Preisabsprachen in Deutschland verboten...
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell ist so vieles nicht erlaubt in Deutschland.
    Nur kümmert es keinen. Jeder Normalbürger mit ein bisschen Grips im Hirn erkennt das an der Tanke, beim Einkaufen und vieles mehr.

    Aber es interessiert keinen mehr. Man macht weiter und läast geschehen, bis der Knall kommt.
     
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welcher Knall? :eek:
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ein bisschen Grips ersetzen wir mal mit einem Hang zu VT.:sleep:
     
    Teoha gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wir machen die im Thermomix ... (duck und weg) :rolleyes:

    Fleischsalat:
    Zutaten
    • 1 Zwiebel, groß, halbiert
    • 1 EL Öl
    • 250 g Fleischwurst, mit Knoblauch, in 6 Stücken
    • 100 g Gewürzgurken, in Stücken
    • 90 g Mayonnaise
    • 120 g Frischkäse
    • 80 g Schmand
    • 1 EL gemischte Kräuter, TK
      oder 1 EL gemischte Kräuter, frisch
    • ¼ TL Salz
    • ¼ TL Pfeffer
    • ½ TL Paprika edelsüß
    Zubereitung
    1. Zwiebel in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Öl zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
    3. Fleischwurst und Gewürzgurken zugeben, 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    4. Erneut 2 Sek./Stufe 4 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    5. Mayonnaise, Frischkäse, Schmand, Kräuter, Salz, Pfeffer und Paprika zugeben, 25 Sek./Linkslauf/Stufe 3 verrühren, Fleischsalat abschmecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
    Eiersalat:

    Zutaten
    • 40 g Walnusshälften
    • 675 g Wasser
    • 8 Eier (Kl. M)
    • 2 Kartoffeln, mittelgroß, halbiert
    • 1 ¾ TL Salz und etwas mehr zum Würzen
    • 3 Staudensellerie-Stangen, in Stücken, Grün zum Garnieren zur Seite gelegt
    • 2 Äpfel, rot, geviertelt, in dünnen Scheiben
    • 2 EL Zitronensaft
    • 150 g Salatcreme
    • 200 g Sahnejoghurt
    • ¼ TL Pfeffer
    • 3 Prisen Cayenne-Pfeffer
    • 1 Prise Zucker
    • ½ Kresse-Beet, abgeschnitten

    Zubereitung
    1. Walnüsse in den Mixtopf geben, 1 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
    2. 600 g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Eier hineingeben, Varoma-Behälter aufsetzen, Kartoffeln hineingeben, mit ¼ TL Salz würzen, Varoma verschließen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
    3. Varoma absetzen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, Eier unter fließendem Wasser kalt abschrecken und abtropfen lassen. Varoma wieder aufsetzen und 10-15 Min./Varoma/Stufe 2 weitergaren. In dieser Zeit Eier pellen.
    4. Varoma absetzen, Mixtopf leeren, Kartoffeln etwas abkühlen lassen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel umfüllen.
    5. Staudensellerie in den Mixtopf geben, 2 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Apfel und ⅔ der zerkleinerten Walnüsse ebenfalls in die Schüssel geben.
    6. Eier halbieren, in den Mixtopf geben, 1 Sek./Stufe 4 zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel umfüllen.
    7. Zitronensaft, Salatcreme, Joghurt, 75 g Wasser, 1½ TL Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer und Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 3 verrühren und mithilfe des Spatels vorsichtig unter den Salat mischen. Salat abschmecken, auf Gläser verteilen, mit Kresse, Selleriegrün und restlichen Walnüssen bestreuen und servieren.

    Beide für lecker befunden. :)
     
    ms0705 gefällt das.