1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich lese hier, das man sich um die Pelletversorgung angeblich keine Sorgen machen muss…….aber so wirklich fehlt mir der Glaube wenn mittelfristig massiv weitere Heizungen kommen.
    Holzpellet Versorgungssicherheit - Wie zukunftssicher sind Holzpellets
    Aber ich mag mich irren.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pellets gehen vorerst nicht aus

    ABER

    Der Wald muss umgebaut werden da die Fichte es eher kühler mag und die letzten Perioden haben gezeigt, dass es eher in eine andere Richtung geht. Der Käfer kann dank der Klimabedingungen viel öfters seine Brut ansetzten. Wasser ist auch keins da um sich zu wehren. Ein Kollege von mir ist auch Waldbesitzer und er hat unter anderem auf Western Red Cedar umgestellt.

    Das jetzige Klima passt nicht mehr ganz.
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe mir gestern bei Aldi eine einzige Tomate gekauft für meinen Vater. An der Kasse: 0,67€. Kein Wunder, dass die meisten matschig waren. Kauft halt niemand. Da wird viel wohl in die Biogasanlage gehen.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich denke 67c für eine Tomate ist ok.

    [​IMG]
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine Meinung dazu, die Politik sollte insofern eingreifen, das Grundnahrungsmittel Mehrwertsteuerbefreit oder Mehrwertsteuervergünstigt werden. Also so Sachen wie Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Fisch. Sachen wie Tiefkühlpizza usw, also Fast und Junkfood, müssten nicht vergünstigt werden. Ich hatte letztens an der Normakasse den Fall, das ein altes Mütterchen mit Butter, Brot und Milch nicht genug Geld hatte, um sich Dieses zu kaufen, nach langem Überlegen stellte sie die Milch wieder weg, Weil sie auch Wasser aus der Leitung trinken könnte. Also Brot und Butter, hat sie behalten, die Gespräche mit der Kassiererin habe ich natürlich mitgehört, geht nicht anders, wenn man 2 Meter dahinter steht. Während sie einpackte, habe ich die Milch auf meine Rechnung genommen, nd ihr gegeben. Sie hat sich, unter Tränen, herzlich bedankt. Ich finde es sehr bedenklich, das sie mir erzählte, ein Leben lang gearbeitet zu haben, und dann im letzten Drittel des Monats, nicht mehr viel Geld zu haben.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was bringt die Verringerung der Mehrwertsteuer, wenn dann die Erzeugerpreise vor Steuern angehoben werden :whistle:
     
    EinStillerLeser und Rafteman gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewinnmaximierung! Der FDP gefällt das sicher
     
    brixmaster und Wolfman563 gefällt das.
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das steht natürlich auf einen anderen Zettel, wird kommen, sehe E-Auto-Förderung. Was sonst? Essensmarken? Preisregulierung durch den Staat? Das geht schief. MWST-Senkung oder Streichung wäre mein erster Gedanke gewesen, vielleicht in Zusammenhang mit einer Preisobergrenze? Glaube ich auch nicht dran. Wir sind in der relativ glücklichen LAge im lndlichen Raum schnell mal zum Bauern, Kartoffeln, Eier, Milch, Butter, Fleischerzeugnisse und auch Fisch zu holen, teilweise echt günstiger, als im Supermarkt. Wenn der Liter Vollmilch am Automaten 1,20 Euro kostet, und die Lieterflasche/Packung im Supermarkt 1,50 Euro, ist der Weg klar. Hat auch der Bauer was von, wir auch. Geht in der Stadt natürlich nicht. Ein Teil kommt auch aus unseren Garten, Marmeladen, Muse, eingekochte, eigefrorene Früchte, die Möhren lagern im Keller in einer Sandkiste, wie Annodazumal.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    2020 hat man doch für sechs Monate die Mehrwertsteuer gesenkt. An das Ergebnis kann ich mich noch erinnern. Bevor die Regelung in kraft trat erhöhten die Einzelhändler ihre Preise. Danach noch einmal.
     
    Rai72 und EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht noch ein Tipp, vergleicht wenn möglich den Stromanbieter denn ich kann mir vorstellen dass der Strompreis wieder anziehen wird wenn die KKWs abgestellt werden.

    Klar es gibt die 40 Cent Bremse, aber nur für 80%, alles was drüber ist kann teurer werden.