1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es brennt gar nichts. So oft wie die Welt schon untergegangen ist... Mann, Mann...
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    So was Ähnliches hat Greta auf ihrem Twitter Account auch geschrieben. Aber inzwischen wieder gelöscht. ;)
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.707
    Zustimmungen:
    9.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zieht dieses Argument überhaupt noch? Und hier verbrennt auch nichts. Und selbst wenn, wo ist das Problem?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sprichst von @Grauhaar und seinen Untergangsprognosen ? Ja, stimmt.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das stimmt so nicht wirklich. Es geht doch etwas voran. Nur geht es dem einen zu schnell, dem nächsten zu langsam, wieder anderen in die falsche Richtung.

    Was die Sendezeit angeht, bin ich auch anderer Meinung. Wer möchte, findet zu jeder Tageszeit und Stunde Berichte über den drohenden Weltuntergang in Folge der Klimaveränderung im Fernsehen und wem das nicht genügt, kann die Mediatheken abklappern. Ständiges Wiederholen der immer selben Untergangsszenarien geht zudem auch auf den Keks und stumpft ab. Als Ossi solltest du das kennen. Das DDR Fernsehen war voll von Planübererfüllung und dem beständigem Erklären, nur der Sozialismus ist das einzig Wahre und auch nur der, der Partei und der wiederum nur an der Seite der Sowjetunion. Meistens hat man abgeschaltet, man konnte es einfach nicht mehr hören und hat sich um seine ungelösten Probleme gekümmert. Eben das tun die Menschen heute auch.

    Es geht nicht alles, es geht nicht alles so schnell und es wird nicht alles richtig gemacht werden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Behandeltes Holz darf gar nicht verbrannt werden. Da gibt's saftige Strafen außerdem macht dir beim Holzvergaser die Lambda Sonde einen Strich durch die Rechnung.

    Außerdem verbrenn Mal Möbelholz im Kamin *lecker*


    Brennholz fährt man über Kontinente hin und her??? :eek: wo hast du denn das her und wie teuer ist dann das Holz?


    Quelle bitte. Es werden nach wie vor für jeden gefällten Baum 2 angepflanzt.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schlechtes Gewissen muss man beim Fleischgenuss nicht haben.
    Aber es wäre schön das da der Preis steigt, so das man Fleisch eher als Genuß als als Nahrungsmittel ansieht.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie siehts mit Pellets aus?
    Kahlschlag in rumänischen Urwäldern
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und welche Kontinente wurden jetzt überquert?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das jetzt besser?
    Kahlschlag in Europas Wäldern - Das fatale Geschäft mit Holzpellets
    Zudem, würdest Du Deine Hand ins Feuer legen das wir Pelletes nicht auch aus Brasilien bekommen?
    Wie Tropenhölzer? Also ich nicht.
     
    Gast 227647 gefällt das.