1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann solltest du dich mal mit der rechtlichen Seite befassen.

    "invitatio ad offerendum"

    Der Preis am Regal ist de jure……..belanglos.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn der Preis am Regal "belanglos" ist und ich die Ware bei falscher Auszeichnung nicht zurückgeben kann, dann kaufe ich in dem Laden nicht mehr ein, ich bin doch nicht blöd!
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Irren ist menschlich, kein Problem. Aber dann sollen sie die Ware auch einfach zurücknehmen, wenn ich den falsch ausgezeichneten Preis nicht zahlen möchte. Ist mir allerdings auch noch nie passiert, dass die Ware dann nicht zurückgenommen wurde. Bloß einmal wurde ich von einer Verkäuferin angepampt, was mir aber egal war.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer spricht von „nicht zurückgeben können“ ?

    Es ist nur so, das du de jure keinen Anspruch auf den Regalpreis hast, das finale „Angebot“ wird dir an der Kasse unterbreitet.
    Und dort kannst du es natürlich auch ablehnen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Meine Güte, was für eine skurrile Diskussion.

    Es mag bei anderen ja anders sein, aber in der Regel kaufe ich etwas, weil ich es brauche und nicht nur, weil es im Angebot ist.

    Schön natürlich, wenn beides zusammenfällt. Ich habe - wie die meisten Leute beim Wocheneinkauf im Supermarkt - normalerweise immer die gleichen Artikel im Einkaufswagen. Einige davon sind in dieser Woche dann manchmal günstiger (worüber ich mich freue), andere vielleicht teurer (was ich hinnehme). Ehrlich gesagt, guck ich da nicht mal so genau hin - weil ich (wie gesagt) alles im Wagen in den nächsten Tagen sowieso benötige.

    Dort, wo ich regelmäßig einkaufe, kennt, schätzt und respektiert man sich. Marktleitung, Verkaufspersonal und Kunden. Teilweise seit Jahren. Und man unterstützt sich gegenseitig, wenn es mal notwendig ist (z.B. während Corona).

    Und ja, manchmal kommt es auch vor, dass der Preis an der Kasse mit dem im Regal nicht übereinstimmt. Hier allerdings von Vorsatz oder gar Betrug zu reden, finde ich... nunja... ziemlich weit hergeholt. Sowas lässt sich innerhalb von Sekunden klären - auch ohne lautstarken Auftritt, der vielleicht nur der Bestätigung eines angeknacksten Egos dient, für den Rest der Betroffenen und Umstehenden aber nur unangenehm, peinlich und alles andere als sozial, sondern das Gegenteil davon ist - asozial.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kenne Leute, vorzugsweise Ältere, die gezielt nach Angeboten suchen und so einkaufen.
    Jede Werbung im Briefkasten wird da dankbar angenommen.

    Mir ist das auch zu nervig. Ich gehe meisten für den täglichen Bedarf in meinen EDEKA nebenan. Und gut ist.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal, wem soll man denn darauf aufmerksam machen, wenn nicht die Kassiererin? Soll man sich alles gefallen lassen? Das man einen normalen Ton anschlagen sollte, ist für einen normalen Menschen eigentlich Pflicht, aber ob ich damit den Verkehr an der Kasse aufhalte, wäre mir egal...
     
    Mario789 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Kasse halten ganz andere Leute auf. Vor allem diejenigen die sagen, dass die Verkäuferin das passende Kleingeld aus dem Portemonnaie suchen soll.
     
    Ulti gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird bei mir auch bald los gehen, zumindestens wenn ich meine Lesebrille nicht mit habe...:cry:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging hier um einen „nicht normalen“ Menschen. (@Grauhaar)

    Den Verkehr hält man nur auf, wenn man einen auf Meckerkopp macht. Ansonsten nimmt man die Ware zum neuen Preis oder lässt sie liegen.
    Beides dauert 5 Sekunden
     
    Eike gefällt das.