1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja bezahlen tue ich da locker 100€ mehr wie bei meinem alten Optiker. Sind immer so ab 600€ (mit Rabatt selbst verständlich!)
    Eben denn sonst könnte ich ja auch zu einem anderen gehen, nur würde ich dann nicht die Gläser bekommen die Optimal für mich sind.
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.989
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na ich würde sagen Qo‘noS liegt deutlich hinterm Mond ;)
     
    Teoha gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann nicht verstehen wie man sich für Bananen anstellen kann.
    Ich mag keine Bananen ja finde sie sogar :sick:
     
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte weniger, dass wir gleiche Produkte im- und exportieren. Aber selbst da ließen sich sinnvolle Begründungen finden. Mir ging es eher darum, dass wir gerne unsere Industrieprodukte auch im Ausland an den Mann (oder die Frau) bringen möchten. Das wird aber schwierig, wenn man im Gegenzug seinen Markt gegen Importe abschottet. Es ist das sprichwörtliche Geben und Nehmen des globalen Wirtschaftskreislaufes.

    Die Illusion der kleinen Preise. Kaum jemand regt sich auf, wenn etwas 50 statt 40 Cent kostet. Wie diese 25 % Preissteigerung zu rechtfertigen sind, damit beschäftigt man sich nicht. Sind ja nur Cent-Beträge. In deinem Beispiel sind es rund 12 %, also so ziemlich genau die derzeitige Inflation. Das fällt beim einzelnen Produkt kaum auf, aber am Ende eines Wocheneinkaufs summiert es sich dann doch zu einer spürbaren Mehrbelastung. Klar gibt es, gerade im Lebensmittelsektor, schlimmere Beispiele. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

    Das ist heute, über 33 Jahre nach dem Mauerfall, auch nur noch schwer begreiflich zu machen. Aber diese Mangelwirtschaft war real. Und alles was Devisen kostete und nicht vom sozialistischen Partner (Kubaapfelsinen = Fidels Rache) bezogen werden konnte, war halt richtig rar. Und da spielten andere psychologische Denkweisen eine Rolle, als "schmeckt nicht".
     
    Teoha gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, ich komme halt viel mehr rum. :p
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bananen gelten allgemein als leckere Frucht.

    Für Datteln hätte man sich sicherlich nicht angestellt.
    Obwohl es die Teile auch selten gab.
    Die kamen dann wohl aus Vietnam.
    Aber Datteln, so ekelhaft...wie riesige Rosinen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie enthalten zu viel Zucker, ich mag allgemein kein Zucker, daher lieber Tomaten oder Gurken etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
    Dirkules gefällt das.
  10. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Obst mit Gemüse zu vergleichen macht da keinen Sinn.
    Gerade beim Abnehmen heisst es ja: Gemüse ist das bessere Obst. Aber generell ist Obst gesund, und wie alles bei der Nahrung in Maßen. Die Ausgewogenheit machts.
     
    Dirkules, Berliner und Rafteman gefällt das.