1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, weil du etwas ignorieren/suggerierst tust, was einfach nicht stimmt. Du willst erzählen, dass es keine Inflation gibt bzw. Leute selbst dafür Schuld tragen, weil sie nicht so schlau wie du regional einkaufen.:rolleyes:

    An alle anderen: man braucht schon etwas mehr als nur eine Banane oder einen Apfel ab und zu mal. Und Erdbeeren schmecken auch in anderen Ländern, nicht nur in Deutschland.
     
  2. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich denke mal, dass es eher an den Möglichkeiten des Onlinehandels liegt. P&C ist ja nicht das erste Modegeschäft, das auf der Strecke bleibt...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Eigentlich nicht. Ich bin schon auch der Meinung das wir bei uns wachsendes Obst und Gemüse nicht importieren müssten wenn wir es dann genießen, wenn es in der Saison angeboten werden kann. Und das schmeckt auch am besten.

    Es ist nun mal eigentlich so, dass im Sommer geerntet und für den Winter durch einkochen vorgesorgt wird. Das wäre der natürliche Modus.

    Den Spargel kaufe ich auch nicht aus Griechenland, das esse ich nur wenn er hier in Deutschland geerntet wird. Und der schmeckt auch am besten.
    Zumal andere Länder mit dem hier üblichen weißen Spargel einigentlich nichts anfangen können und nur "wegen uns" angebaut wird und damit Einnahmen unserer Bauern schmälert.

    Was anderes ist es noch bei Südfrüchten, die wachsen nun mal hier nicht.
     
    Klang19 und Gast 227647 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht wenn sie unreif exportiert werden! (Denn sonst wären sie Matsch).

    Da aber Erdbeeren bekanntlich nicht nachreifen schmecken sie nur frisch vom hiesigen Anbaugebiet. ;)
     
    Gast 227647 gefällt das.
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das hab ich gar nicht gesagt. Es muss doch jeder selber wissen was er macht. Ich sag nur, bei meinen regionalen Gemüse hab ich keine Inflation von 10 Prozent je Monat.
    Bananen mag ich zwar, ess ich aber nicht, da es sie hier auch nicht gibt und ich Obst und Gemüse ablehne, was aus Übersee angekarrt wird.

    Und du wirst nicht glauben wie geil das ist, wenn man nach 10 Monaten das erste Mal wieder eine Erdbeere, Tomate, Paprika usw. Frisch bekommt.

    Aktuell gibt's halt eher Kohl, Kartoffeln oder Karotten.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch, aber im Gesamten kommen wohl alle Gründe zum Tragen. Die Politiker vergraulen die Landbevölkerung mit allen vorhandenen Mitteln aus der Stadt. Die sind halt nur mit Auto flexibel.

    Öffis sind nur bedingt zu empfehlen und Bahnhöfe in Großstädten nicht wirklich einladende Orte.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sicher Gorci, sicher…..alles wird gut. Tief und ruhig atmen……

    [​IMG]
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, dass es viele Faktoren gibt, warum immer mehr Geschäfte schließen müssen. Auch Corona spielt dabei eine Rolle, dass die Geschäfte große Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Wer erinnert sich nicht an die Werbespots der Bundesregierung in denen man zum Sofa-Held wurde, wenn man einfach nur faul und tatenlos auf der Couch lag. :rolleyes:
     
    Gast 227647 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ohne Äpfel würde mir was fehlen. Es gibt aber auch Sorten, die übel sind.
    Und Bananen müssen gelb sein. Grün ist eine schlechte Farbe.

    Lidl hat angekündigt nicht mehr jeden Preiskampf (mit Aldi) mitzumachen.
    Diese Ankündigung sollten Verbraucher aufnehmen und nicht mehr bei Lidl einkaufen.

    Wobei Fielmann nicht der schlechteste ist.
    Deren P/L bei Offline Optikern ist ungeschlagen.

    Spezialfälle mal nicht eingerechnet.