1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Einfach seinen ganzen Beitrag lesen, würde vieles erleichtern. ;) War zwar explizit an mich gerichtet, aber steht im Zusammenhang mit den an dich gerichteten Worten.
     
    Teoha gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb machte ich schon damals Hamsterkäufe, wo alle davon abgeraten haben.
    Mir war klar dass die Preise steigen werden.
     
    Frederik1 gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein guter Preis- und Medienbeobachter kauft deutlich früher als alle anderen (y)
     
    Frederik1 und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir versuchen ja auch bei guten Angeboten auf Vorrat zu kaufen. Allerdings werden bei uns fast alle Mahlzeiten frisch zubereitet. Und manche Lebensmittel kann man nicht auf Vorrat kaufen. Wir haben wir keinen Platz für eine Kühltruhe.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende spüren es jene am meisten, die ganz unabhängig davon, ob sie es wollten oder auch mussten, bisher schon sparsam mit allem umgegangen sind. Deren Potential ist ausgeschöpft, die zahlen nunmehr echt drauf oder müssen ganz verzichten.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es trifft immer die Schwächsten. Das ist das System.

    Da sich aber noch kein Widerstand regt, kann es so schlimm noch nicht sein.
     
    Ulti gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich falsch ausgedrückt.
    Meine Hamsterkäufe bezogen sich auf Dinge wie Waschmittel, Seife, Duschgel etc. Lebensmittel gar nicht.
    Weil ich habe dafür keine unbegrenzte Kühlmöglichkeit.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Edeka gibt es immer Donnerstags Käse im Angebot für 0,69€/100 Gramm. Gibt es auch schon in abgepackte Stücke in unterschiedlicher Größe. Der ist dann billiger als der im Kühlregal a 450Gramm Packung.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    käse für 69 cent, danke nein,nur einmal gekauft.unser käse aus der nahe gelegenen molkerei, kostet das 3 fache, aber das ist käse, wie er sein soll.
    wird leider alles teurer, da muss man aufpassen, was man kauft. z.b. milch.
    normalerweise hole ich die beim bauer in der nähe, 1 liter frische, unbehandelte und naturbelassene milch 1 -€, bei dem wetter ist mofafahren kein spass, bin daher zum näher gelegenen penny ,1 liter weisse plörre 1,45 €. die war länger haltbar, pasteurisiert, homogenisiert, ultrahoch erhitzt usw. also alles was man mit milch nicht machen sollte. genaus schmeckt sie auch, grauslig. merkt man ganz besonders, wenn man den direkten vergleich hat.
    wenn man solche einkaufsgelegenheit hat, sollte man die auch nutzen, kommt dem örtlichen landwirt direkt zu gute, spart etwas geld, das man wieder in z.b. hochwertigen käse investieren kann.
    wir können auch öfter mit einem bekannten bei metro einkaufen, da heissts auch aufpassen, etliche artikel sind bei den discoutern günstiger. ein nachteil ist auch, dass es meist keine familientauglichen mengen gibt, sind für grossverbraucher gedacht. nehmen meist gemüse, kartoffelprodukte u.ä. mit, hält ja lange in der truhe.
     
    Eulendieb gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast eher ein Luxusproblem, was die Mehrheit wohl nicht hat.
     
    Gorcon, Dirkules, Mario789 und 2 anderen gefällt das.