1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ironie an: Wir müssen uns wohl vom Singledasein und dem nur als Paar zu leben verabschieden. Die Zukunft liegt in der Gemeinschaftsunterkunft und nahe der Arbeitsstätte, nur das ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Ausnahmen werden diese Regel bestätigen. ;)
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gab es auch im Westen.
    Meiner Mutter flog der mal ins Gesicht, weil das Ventil verstopft war und danach auf den Müll :D.

    Nach fast 37 Jahren Arbeit in einem mir die meiste Zeit verhassten Beruf habe ich im Übrigen kein schlechtes Gewissen dabei, mir von dem damit verdienten Geld das Leben zu erleichtern.
     
    atomino63 und rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und gibt es immer noch in allen Preisklassen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe ja auch so ein paar Gadgets für die Küche, aber der Sinn des Thermomix hat sich mir bisher noch nicht erschlossen ;).
     
    Mario789 und rabbe gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teemaschine ?
    Der Sinn erschliesst sich auch nicht jedem ;)
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tee schmeckt nur frisch aufgebrüht aus einer bauchigen Teekanne, die nur mit heißem Wasser ausgespült wird, aber keinesfalls mit Spülmittel oder einem Geschirrspüler in Berührung kommt. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir sind da gar nicht so weit auseinander. Eigentlich wollte ich auch nur aufzeigen, dass manches nur aufgegriffen wurde, um es aufgehübscht und technisiert auf den Markt zu werfen. Der alte Schemel für unter einhundert Ostmark tut hier bei Bedarf (Eisbein, Rouladen) noch immer seinen Dienst. Ob man das von einem 1300 Euro Thermomix nach vierzig Jahren auch noch sagen kann...

    Was das Ventil angeht, mhm, eine gewisse Sorgfalt beim Umgang mit den Dingen sollte immer gegeben sein. Manches Küchenmesser schnitt schon den Finger, statt des Gemüses. ;)
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @atomino63
    Der Hinweis mit der Maloche war auch nicht an Dich gerichtet, ich wollte nur keinen Extrabeitrag verfassen ;).

    Das war wohl damals ein winzig kleines Fettpfröpfchen, aber da der Schnellpott ein "nützliches Geschenk" ihres Ehemannes war, kam ihr die Gelegenheit, den Topf zu entsorgen, wohl nicht ganz ungelegen :D.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stromanbieter hat mir soeben ein Schreiben zur Strompreisbremse geschickt. Somit bin ich wieder auf Vorkriegsniveau.

    Entlastung 38,48 € / Monat. Für März zahle ich dann quasi am wenigsten da Januar und Februar mit berücksichtigt werden.

    Somit sind meine Fixkosten bis auf die Müllgebühren der Abfalltonne (7,15) nicht gestiegen. Wenn ich die Anzahl der Abholungen reduzieren kann indem ich noch mehr kompostiere, wird es hier auch ein 0 Summenspiel.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Thermomix ist quasi der Apple der Kochgräte.
    Wer so interaktives Kochen gut findet, kann das auch wesentlich billiger. -> Lidl

    Aber so ein Teil kann sicherlich sinnvoll als Apetizer des eigenen Hobbys dienen.
    Sollte nur bei intensiver Nutzung lange halten - mehr als 5 Jahre.
    --
    Und vieles kann man auch selber zusammen kaspern ohne Paul Bocuse zu sein.
    Da braucht es weder FastFood noch Fertiggerichte.
    Letztere sind außer TK Kost maximal zu vermeiden. Wegen deren Hochverarbeitung.
    Sonst schadet man der eigenen Gesundheit.
    -
    Kaffeeautomaten; die Teile halten mittlerweile auch nicht mehr lange.
    Wer da 500€ ausgibt und nach 3-4 Jahren den Geist aufgibt ?
    Abgesehen von den Problemen mit Reinigung und Ersatzteilen.