1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    14.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich Geizkragen....war gestern beim Wocheneinkauf und hab mich geweigert, bei Aldi eine Gurke zu 1,59€ mitzunehmen...
     
    Mario789, Grauhaar, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das tolle an den Gurken ist ja, seit sie nicht mehr eingeschweißt sind, fliegt ein Großteil davon in den Container.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies sollte es uns für das Klima wert sein.

    Wer Ironie findet, darf sie behalten :whistle:
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grüne Gurken waren aber auch schon früher über die Wintermonate recht teuer, kann mich auch an 1,89 Euro erinnern...
     
    Berliner gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss aber eine Bio-Gurke gewesen sein:eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.809
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kauf halt eine Biogurke für die Hälfte!
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, um "Bio" mach ich einen großen Bogen. Es handelte sich um eine normale handelsübliche "nicht"bio Gurke...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor Jahresfrist und vor Kriegsbeginn kosteten die normalen Gurken auch schon 1,35 Euro wegen schlechter Ernte in Spanien.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfte zumindest erklären, warum bei uns im Kühlschrank derzeit keine zu finden ist.

    Aber "bald" gibt es sie wieder aus eigener Zucht:D
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    In welchem Laden soll das gewesen sein?

    Edit: wenn bei gestiegenen Preisen wenigsten die Qualität stimmen würde. Aber es ist genau das Gegenteil der Fall. Preise sind hoch, Qualität aber nur noch mittelmäßig oder schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2023
    Mario789 gefällt das.