1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast aber das Wort Diabetes schon mal gehört?

    Immerhin hat dein bzw. @Ulti 's und @Redfield 's besonderer Freund Joe Biden es geschafft, bei den Pharma-Konzernen eine deutliche Preissenkung für Insulin durchzusetzen.

    Sollte man vielleicht in Zusammenhang mit dem Thread-Thema lobend erwähnen. :winken:

    Was hat Olaf Scholz vorzuweisen?
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und Du möchtest Arzt sein? Diabetes kommt nicht vom zu hohen Zuckerkonsum.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Insomnium: Selbstverständlich ist durch erhöhte Kalorienzufuhr bedingte Adipositas ein wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung von Diabetes Typ 2.

    Wie überflüssiger Zucker in Fett umgewandelt wird, haben wir im Studium gelernt. Früher hätte ich dir die Stoffwechsel-Wege auswendig aufschreiben können. Für die Biochemie-Klausur mussten wir das können. :cool:

    Da sich @Grauhaar meines Wissens in der zweiten Lebenshälfte befindet, muss ich mit ihm jetzt nicht über die Ursachen von Typ 1 diskutieren. Schau dir mal die epidemiologischen Daten an.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich anders.

    Wenn manche Produkte bis zu 50% günstiger sind, beginnt für mich ab 5 noch kein Hamstern.

    Bei der "haushaltsüblichen Menge" ist eh nach 10 Schluss.:D
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Xylit z.B. sehe ich auch nur als Zwischenlösung. Ziel sollte es doch sein, so weit wie möglich von Süßungen wegzukommen.

    Das ist keine Moralkeule. Steht ja jedem frei, zu essen, was er mag.

    Wenn etwas teurer geworden ist, kann man natürlich in größeren Mengen kaufen, wenn das Produkt im Angebot ist.
    Besser wäre aber, sich vorher zu überlegen, ob man dieses Produkt wirklich braucht und somit schlussendlich ob es nicht sogar (potentiell) schädlich für den eigenen Körper ist.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    lol. Riesaer Nudeln 89c Eigenmarke 0,99c

    # Zucker - wird schon lange Jahre nicht mehr gekauft. Auch alternative Süßungsmittel nicht.
     
    Frederik1 gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zucker gehört in einer gute Küche zum Geschmack dazu. Genau wie die Brise Salz im Nachtisch.

    Es klang nur etwas anders bei dir.

    Auf den Körper aufpassen ist wichtig, keine Frage. Die Menge macht es. Wie bei allem, was schmeckt und Spaß bereitet.:)
     
    EinStillerLeser, Redfield und KL1900 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie immer macht die Menge das Gift, nicht die Sache. So auch bei der Gestaltung von Preisen. Wenn die erst mal vergiftet sind, gerät so manches Gefüge auseinander, auch ein wirtschaftliches. Privatpersonen können ihr Geld in aller Regel nur einmal ausgeben. Wenn am Ende des Geldes für viele dann noch Monat übrig bleibt, ist das für alle nicht besonders gut.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entweder mit richtigem Zucker oder gar nicht.

    Also z.B. wenn ich mal eine Cola trinke, was selten aber durchaus mal passiert, dann muss es eine echte mit Zucker sein.
    Das Light und Zero Zeug ist so :sick:
    Da verzichte ich lieber.

    Espresso hingegen immer pur und ohne Zucker.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen machen Bäckerein mit Zucker die besten Geschäfte (ist nun mal die billigste Backzutat neben Wasser)
     
    brixmaster gefällt das.