1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Lidl habe ich gestern schon wieder Artikel gefunden, die kürzlich zum x-ten mal teurer gemacht worden sind. Testet man den Kunden bis er zur Wildsau wird? Langsam habe ich den Eindruck...
     
    brixmaster und Dirkules gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die heben einfach weiter an. Es kommt eh kein Gegenwind.
     
    Dirkules und Frederik1 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehört eh boykottiert weil sie sich der linken woken Agenda anschließen und weniger Fleisch verkaufen wollen.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollte gestern bei Aldi, zwei Tüten Chips (Eigenmarke) mitnehmen.
    Bis Ende letzten Jahres, 0,79€, seitdem 0,99€.

    Festgestellt, das die plötzlich 1,19€ kosten - dankend verzichtet, da ich auch prüfen wollte, ob man hier evtl. einen "Superbowl-Aufschlag" darauf gibt und nächste Woche wieder günstiger wird.

    Dann Prospekt für nächste Woche mitgenommen, und nächste Woche Chips (andere Sorte, gleiche Eigenmarke - Kesselchips), plötzlich im "Angebot" zu 0,99€ (statt 1,29 bzw. 1,59€).

    Wird interessant zu sehen sein, ob in dem Zuge, die Standard Chips, auch wieder zum letzten "Normalpreis" von 0,99€ angeboten werden...
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Chips haben 25g weniger in der Verpackung bei dem Marken. Es waren lange Zeit 175g, nun sind es seit Monaten 150g. Einige NoName aus dem Discounter haben teilweise noch 200g.

    Gewuss wie zockt man Verbraucher ab.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaufen wir es woanders. Ich esse.was ich will, und wie ich will.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das ist mir auch schon aufgefallen.
    Die Pringelschips Früher mal für 2,39 € jetzt um die 2,79 €.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese E.ON-Kunden bekommen gerade bittere Post

    Eon will den Leuten 10 Jahresverträge unterjubeln, um 10 Jahre von den aktuellen Preisen zu profitieren :eek:

     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.449
    Zustimmungen:
    32.489
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man hatte mir zweijährigen Gas- und Stromliefervertrag zu neuen und zu höheren Konditionen angeboten, da die zweijährige Preisgarantie demnächst ausläuft. Da habe ich ihnen den Vertrag gekündigt und werde zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Ich bin doch nicht bescheuert, mich zu den neuen und höheren Konditionen binden zu lassen, während die Strom- und Gaspreise am Sinken sind, da ich auch kein Geld zu verschenken habe.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    EON hat das zurückgewiesen. Ich möchte mich hier nicht neben den EON Vorstand stellen, aber glauben tue ich das mit den 10 Jahre Verträgen erst wenn mal jemand seinen angedienten 10 Jahre Vertrag zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2023