1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wusste gar nicht, dass Diesel ein Lebensmittel ist. Aber egal, wenns wem schmeckt. Da komme ich ja gut bei weg, weil Schokolade „mein Lebensmittel“ ist, gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Hab wieder vom Schwiegervater zum Nicolaus den 1kg Schokoladen-Weihnachtsmann geschenkt bekommen und längst aufgegessen. Muss also wieder vom eigenen Schokoladenvorrat leben.;):)
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Laut einer Umfrage der ING sind 30% der Deutschen ohne Ersparnisse!
    Also wenn die Preise weiter steigen und ein Drittel bald ihre Strom- und Gasrechnung nicht mehr bezahlen können, dann gute Nacht Deutschland! Wundert mich insofern auch nicht, dass der Habeck da mit Qatar irgendwelche Deals aushandelt. Aber es werden sehr spannende Monate. :whistle:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein was gutes hätte das.
    Jemand ohne Ersparnisse hätte auch kaum Nachteile durch die Inflation.

    1 Kilo. :ROFLMAO:
    Und wie lange dauerte es den zu vertilgen ?
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein durchschnittlicher Schokoladenkonsum beträgt ca. 100g täglich, ist meine „Droge“. Jetzt in der Weihnachtszeit „sündige“ ich da aber und schaff auch mal 200g und mehr am Tag/Abend. Hab aber auch kein Diabetes, kein Übergewicht und auch kein Bluthochdruck u.ä. altersbedingte Zivilisationskrankheiten mit Ü60. Bin eh nicht so der Pillenschlucker und freut mich, dass ich da (noch) nichts schlucken muss.
     
    brixmaster, samsungv200 und Berliner gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaffe 1 Kg grade vielleicht in einem Jahr.
    Am schlimmsten ist Nutella:sick:

    Allgemein die Produkte von Ferrero sind ungesunder Zuckerkram.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    200g Schokolade würde ich nebenwirkungsfrei auch gern täglich essen können.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sagt meine Frau auch immer.

    Nutella usw. schmeckt mir nicht, wirklich nur Schokolade als Tafel und jetzt eben auch als Weihnachtsmann „verkleidet“, wobei da die Schokolade auch schon geschmacklich grenzwertig ist.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    gute Nachrichten für alle, die wie ich vorhaben 2023 ein Balkonkraftwerk zu kaufen

    Ob auf Balkon oder Dach: Photovoltaik wird 2023 interessanter - Finanztip News

    Die Mwst fällt komplett weg oder besser sie sinkt auf 0%.
    Man spart bei 800 Euro dann 127 Euro.
    Also wenn die Händler nicht mogeln, kostet das Ding was am 31.12.2022 noch 800 Euro gekostet hat, dann am 01.01.2023 = 673 Euro.
    Das war vorher der "Netto" Preis.

    (damit war nicht gemeint, dann geh doch zu Netto) :D
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alter Hut.

    Zudem werden sich viele Händler einen Großteil der 19% als Zusatzmarge einverleiben
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das befürchte ich leider auch ...