1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ging natürlich um den Nutzen dieser Bluetooth und/oder smarten Thermostate......hast du doch selber oben kommentiert 3132

    Im Keller, wo die Anlage steht, ist auch die Steuerung
    Sieht z.b. so aus:
    [​IMG]

    Und ein Heizungskeller sieht ungefähr so aus:
    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein habe ich nicht! Die Thermostate braucht man trotzdem ob mit Smart oder ohne.

    Ich habe jetzt auf Deine Schlaubi Schlumpf Beiträge keinen Bock.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Meine Heizung könnte auch ohne diesen Raumtemperaturregler arbeiten, das geht auch. Dann muß die interne Regelung der Heizung greifen und die der Thermostaten. Dann hat man halt keine Absenkungszeiten und die Heizung geht ständig kurz an und aus, auch wenn es eigentlich nicht nötig wäre. Auch wenn alle Heizkörper zu sind wird dann geheizt, auch wenn es nur das Rohrsystem ist. Hatte diesen Modus mal vorübergehend wegen einem Defekt des Raumtemperaturreglers.
     
    DVB-T2 HD und Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die überfordern dich sichtlich, ist mir auch schon aufgefallen. Muss das Alter sein, nimm es nicht zu schwer.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, meine Anlage ist wie sie ist, so wurden bei uns nahezu alle Neubauten (EFH/DH/RH) der späten 90er und frühen 2000er ausgestattet.
    Aber da jetzt bald ohnehin das Lebenszeitende der Heizung naht, kommt dann (vermutlich) eine neue Gasheizung, die ja inzwischen auch hocheffizient sind. Mal sehen, was der Heizungsbauer dann zur Regelungstechnik vorschlägt.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit meiner Homematic IP habe ich z.B. für jeden Raum in der Wohnung separate Heizprofile erstellt, so dass jedes Zimmer nur in den Zeiten beheizt wird, in denen wir uns erfahrungsgemäß dort aufhalten.

    Dank der Fenstersensoren wird die Heizung beim Lüften automatisch runter- und anschließend wieder hochgedreht etc.

    Kann man natürlich auch alles von Hand machen, hab ich aber keine Lust drauf :D.

    Ob und wieviel dadurch gespart wird, ist mir ehrlich gesagt egal, aber auf den Komfort möchte ich nicht mehr verzichten.
     
    SteelerPhin, Teoha und samsungv200 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das gleiche machen dann @Pavel2000 und ich mit den BT-Thermostaten
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit der Homematic kam ich z.B. auch von unterwegs die Thermostate steuern, falls ich z.B. mal zu einer anderen Zeit nach Hause komme als üblich.

    Außerdem sind auch die Rauchmelder und der Türschlossantrieb für die Wohnungstür in das System integriert.

    Seit dem letzten Update der App ist auch das Philips Hue System damit steuerbar, allerdings hatte ich beide Systeme bereits vorher über eine andere App miteinander verknüpft.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    35€ mit Versand ;)
    - dann für den Preis aber lieber eins mit Tuya Steuerung und Leucht LED.

    Aber los gehen die Teile allgemein so ab 12€ (ohne BT)

    Nach oben ist da aber viel möglich.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest