1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mein elektronisches Heizkörperthermostat (von Eqiva (eQ-3) hat nach 4 Jahren den Geist aufgegeben. Hat 2018 10 € gekostet und wird aktuell (offenbar mit neuer Revisionsnummer) für 50 € angeboten. Das nenne ich mal eine ordentliche Preisanpassung. Ja, die 10 € waren unverschämt billig und deshalb hätte ich auch kein Problem damit, dass das Ding nach 4 Jahren Schrott ist. Aber mit den 50 € scheint man ordentlich die Kuh zu melken und die Gunst der Stunde zu nutzen. Energiesparen dank elektronischer Thermostate ist ja gerade ein heißes Thema. Und wenn ich mir Amazon so anschaue, dann wird es schwer, ein Thermostat zu bekommen, wo nicht dieser (für mich nutzlose) Smart-Kram verbaut ist. Naja, jetzt wird erstmal das Küchenthermostat (das schon zwei Generationen länger lebt) umgesetzt. Und irgendwann gibt's dann vielleicht ein neues.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, denn dafür sind die ja auch da, ansonsten kannst Du auch ein normales Teil nehmen. ;)
    Aber wegen der Smartfunktion werden die nicht automatisch so viel teurer. Das ist halt der Markt der die Preise bestimmt. Mit etwas Glück bekommst Du in der Bucht noch alte Modelle. Ich habe mir auch noch welche geholt. zum Teil unbenutzt und das für ein Schnäppchenpreis.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    blösde Frage, spart man dann eigentlich noch ?
    Also ist die Heizersparnis nach 4 Jahren großer 50 Euro ?

    Oder geht es darum, wenn niemand zu hause ist, die Heizung zu reduzieren ?
    Klar niemand will bevor er auf Arbeit geht überall runter drehen, aber dafür gibts doch diese Steuereinheit wo man wegen mir einstellen kann Mo-Fr. von 05-07 und dann von 15-22 uhr ....
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Steuereinheit ?
    Bei einer stinktnormalen z.b. Gasheizungsanlage für ein EFH gibt es im Keller eine Heizungsanlage und in den Räumen Heizkörper mit Thermostaten. Fertig.

    Und ja, die individuelle Zeitprogrammierung macht man mit den smarten oder BT-Thermostaten.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig jede halbwegs moderne Heizung hat eine Steuereinheit (wenigstens mit Temperatureinstellungen und Heizintervallen. Mein Bruder seine ist von 1996 und hatte das schon.
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Selbst meine von 93 hat das
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine nicht (Bj 98). Und die anderen 0815 Anlagen auch nicht.

    Und vermutlich bin bei weitem nicht der einzige..........sonst würden solche Thermostate keinen Markt haben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was haben die damit zu tun?! Die hat man ja trotzdem.

    Aber Du musst doch einstellen können welche Vorlauftemperatur Du für die Heizung haben willst und wann die Heizung überhaupt anspringt (oder heizt Du auch im Sommer?), ebenso für Warmwasser.
    :rolleyes:
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe seit einigen Jahren das HomeMatic Funk-Heizkörperthermostat und Funk-Wandthermostat in Betrieb. Ob man damit spart, kommt darauf an, wie das Heizverhalten vorher war. Ich habe mir das Set angeschafft, weil es einfach schön ist, wenn man früh aufsteht und die Wohnung schon angenehm warm ist, das selbe wenn ich von der Arbeit komme...und man hat absolut präzise Temperaturen...
    Geheizt wird Wochentags genau 10 Stunden, danach Absenkung auf 18 Grad, welche bei meiner gut isolierten Wohnung nie erreicht werden. Am WE läuft die Heizung etwas länger und wärmer, zumal man bei der HomeMatic unbegrenzt Temperaturen programmieren kann, ich bin sehr zufrieden damit...

    [​IMG]
     
    Wolfman563 gefällt das.