1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Es sind ja nicht nur die Energiekosten, auch für Unternehmen hat sich quasi alles verteuert.

    Habe heute wieder mal Kopierpapier bestellen müssen. Vor einem Jahr hat der 500er-Pack noch 2,50 € gekostet, heute 6,20 €. Das sind satte 250% mehr als vor einem Jahr. Die spinnen doch alle.

    Ich bin wirklich froh, dass ich nicht auf Wareneinkäufe angewiesen bin, die Bürokostensteigerung reicht schon ;)
     
    brixmaster, Redfield und Eike gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erschrecke eigentlich die letzten Wochen immer bei den Privateinkäufen. Was da am Ende für Beträge aufgerufen werden. Ich kauf nicht blind und manche Sachen lass ich auch liegen, aber ein Standardbedarf ist immer blind im Einkaufskorb und an der Kasse dann "höh...haben die sich verrechnet?". :LOL:
     
    Mario789 und Redfield gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zehn Prozent Inflation, einschließlich Preissteigerungen plus Mitnahmeeffekte und anteilig höherem Steuerbetrag, da kommt halt ganz schön was zusammen.

    Bin gespannt, auf welches Datum der Steuerzahlergedenktag im kommenden Jahr fallen wird.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es so weitergeht, dann fällt er bestimmt auf Silvester. ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er überhaupt ins kommende Jahr fällt ;)
     
    Berliner gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davon gehe ich aus.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das unter Trump ja noch extremer war.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich spiele nix runter. Denn:
    Und, wer ist alles abgewandert wegen trumpscher Lockungen ? Auch nicht mehr oder weniger als vorher und nachher => Die, die in den USA einen Markt sehen, auf dem sie präsent sein wollen. Und die, die auch vorher schlechte Bedingungen hier hatte (Solarindustrie usw)
    Das war immer schon so.

    Die meisten (!) anderen Unternehmen droh(t)en nur, um "Dinge" zu erreichen. Wie gesagt, sooooo einfach ist das nicht mit dem abwandern.

    Nichts desto trotz, selbstverständlich sind die aktuellen Bedingungen gefährlich und man muss gegensteuern. Aber ganz sicher nicht durch Beendigung der Ukraine-Unterstürzung oder durch Anbiederung ans Russland.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Lockerungen?
    Sieht man ja bei den Windkraft und Solarherstellern. Die sind alle weg.