1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hör ich auch vor jeder Tarifrunde alle 3 Jahre. Und was ist? Fast niemand ist abgewandert, eher sind manche aus Asien zurückgekommen, da ihnen dort ideelles KnowHow gestohlen wurde und die eigentlichen Güter dann in neuen chin. Fabriken für 50% billiger produziert wurden. Oder aus Polen/Tschechien kommen sie zurück, weils da nicht mehr billig zu produzieren ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gehen in Richtung USA. Es wird offen abgeworben. Subventionen und nur 25% unsere Energiekosten.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann? Nach Europa mit Zöllen liefern? Da fangen sie dann ganz neu an. Viel Erfolg.
     
    Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA, ja ne, is klar.:sleep:

    Panikherbeilaberei.
    Darin ist der BDI immer schon groß. Alles heiße Luft…….strategisch in der DNA des Vereins. Man will damit „Dinge“ bezwecken…..von daher sogar verständlich.

    Ich bin in der Industrie tätig und habe auch durch IHK Ausschusstätigkeiten Einblick in die realen Stimmungen. Natürlich sind Kosten ein großes Thema, aber es existiert keine Abwanderungswelle und es wird auch keine geben. Was Einzelfälle nicht ausschließt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2022
    ms0705 und Insomnium gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Venezuela kostet eine Kilowattstunde umgerechnet 0,00036 Cent...wäre bei meinem Verbrauch ca. 0,25 Euro "jährlich"...+ Grundgebühr versteht sich...:cautious:...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auf dem Mond kostet es gar nix.
     
    ms0705 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn Du das sagst bin aber beruhigt...:rolleyes: Selbst die Ampel mach sich mehr Gedanken.
    Energiepreise: So profitieren die USA von Abwanderung aus Europa
    Spätestens das lösst dann meine Bedenken aus. Und auch schon laute Gedankengänge von regionalen Betrieben. Die Energiepreise sind hier schlicht zu teuer für energintensive Industrien.
    Und sie sind auch nur bei uns so teuer.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wäre ich mir nicht so sicher...statt dessen haben wir "Mond"-Preise in Deutschland...
     
    DVB-T2 HD, ms0705 und Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, es wird "Verluste" (ob durch Abwanderung oder Schliessung) geben, darüber bestehen keine zwei Meinungen.

    Wer es aber nicht schafft, die Energie-Krise (und sei es mit Unterstützung seitens Staat usw) temporär zu überstehen,
    der war entweder vorher schon angeschlagen oder hat auch in der Fremde keine Chance. Denn so einen "energieintensiven "
    Betrieb zieht man nicht einfach so in die USA oder sonstwo hin um.

    Von daher ist es natürlich absolut richtig sich Sorgen und Gedanken zu machen. Und Lösungen -soweit möglich- zu finden.
    Es wird nicht für jeden möglich sein. Die Krise/der Krieg wird Opfer fordern.

    Aber Panik zu verbreiten, ist kontraproduktiv. Wer das tut, macht das gleiche, was er im anderen Atemzug den Klimaklebern vorwirft.
    Unruhe, Uneinigkeit und Panik schüren.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch! Putin ist für seinen Posten völlig ungeeignet. Etwas anderes als Vernichtung hat der hässliche Gnom doch gar nicht drauf.