1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    In der Tat. Keine Ahnung wie es dir ging, vor dreißig Jahren war mit Dreißig über Nacht erst mal mein Land weg. Bin über Los gegangen, habe die 4000 DM eingezogen und nach der Scheidung insgesamt von vorn angefangen.

    Jetzt ist das Haus endlich bezahlt, die Rente steht samt Camper vor der Tür. Damit bin ich und wie gesagt, für so große Investitionen, deren Amortisation ich wahrscheinlich nicht mehr erleben werde, raus. Tendiere eher zu einer Gastherme und die gesparten 32.000 Euro werden verheizt.
    Mal sehen womit die Politik noch ums Eck kommt, für acht Cent pro kWh kommt keine im Preis 5 stellige Anlage auf mein Dach.
    Was ich mir vorstellen kann, ist neben dem experimentellen BKW auf dem Schuppen, eine per Eigenimport und im Anschluss selbst errichtete und von bekanntem Elektriker abgenommene Inselanlage mit Akku. Erst mal über den Winter kommen, dann schau ich weiter.

    Die 1,5 kWh Anlage hat heute 800 Wattstunden erwirtschaftet... :notworthy:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2022
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.278
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da stimmt was mit den Einheiten nicht...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe es geändert, obwohl ich davon ausgehe, dass jeder erkennt, worauf ich hinaus will.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor fast genau 30 Jahren ging es mir und unserer Familie (Ehefrau und drei damals noch kleine Kinder) auch nicht besonders gut. Die DDR war nicht mehr, die BRD brachte erstmal meine Arbeitslosigkeit. Als Grundschullehrerin wurde meine Frau dann nach Berlin-Neukölln „zwangsversetzt“ und als „Ossi“ schlechter bezahlt als die Westberliner Lehrer. Die Arbeitsvermittlerin des Arbeitsamtes hat zu mir gesagt: „Sie sind überqualifiziert (Dipl.-Ing. für thermisch-hydraulischen Maschinenbau und die letzten 10 Jahre mit dem Computereinsatz in der Konstruktion beschäftigt), was soll ich mit ihnen machen?“ Damit drohte Langzeitarbeitslosigkeit, so dass ich mich für ein Entwicklungshilfeprojekt der BRD beworben habe und dann für fast drei Jahre in West-Afrika Trinkwasserversorgungsanlagen projektiert und für deren Realisierung gesorgt habe. Hatte den Vorteil, dass die Lebenshaltungskosten im Ausland und anteilige Haushaltskosten in Deutschland bezahlt wurden und man danach beim Arbeitsamt den Status hatte, als wenn man die selbe Tätigkeit in der BRD mit dafür durchschnittlich vergleichbarem Verdienst ausgeführt hätte. Das war die Grundlage für unser jetzt selbst genutztes Haus, was damals Teil eines gescheiterten Investitionsobjekts der „Wendezeit“ (alle Beamte aus Bonn bräuchten ja Wohnungen in Berlin als neuer Hauptstadt) war und nach fast zwei Jahren Leerstand von der finanzierenden Bank günstig „notverkauft“ wurde. …
     
    atomino63 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, noch mehr Unabhängigkeit von Russland.........und ja, (gleich kommen wieder die Moralisten, die in anderen Bereichen z.b. wenn es um die "aber-"lose Verurteiluing Russlands geht, komplett morallos sind) Katar ist vergleichsweise die "bessere" Wahl als der wahninnige Putin.

    Katar verkündet Einigung mit Deutschland auf Gasliefervertrag

    Habeck lieferte dann letztendlich doch.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja aber, .... um mal wie die Sarah anzufangen :D

    Gas-Deal mit Katar: Was bedeutet das Abkommen für Deutschland?

    Der Deal deckt 3% des jährlichen Gasverbrauchs, also eigentlich ist das ein Witz ;)
    Wir brauchen aber viel mehr, das ist nur was um bei der Presse gut auszusehen, das löst keines unserer Probleme.
    Mit Flüssiggas werden wir auf mindestens 5 Jahre keines der Probleme lösen, es gibt zu wenige Tanker um das auszugleichen.

    Frage mich, wie die es aktuell schaffen, das die Lager voll sind. Oder war das noch gebunkertes Russen Gas, was woanders zwischen gelagert wurde ?
     
    Grauhaar und samsungv200 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    De paar Tropfen? :eek:

    Mal im Ernst, unsere Energieintentive Industrie wird abwandern.
    Die USA, Dein lieber Freund, locken mit nur 25% unserer Energierpreise und kräftigen Subventionsmöglichkeiten.
    Gerade übrigens in Deutschland.

    Was nutz da eigentlich ein Gaspreisdeckel? Nichts, zudem wird der ja auch auslaufen. Was kommt dann?
    Diese Fragen beantwortet die Ampel nicht.
    Wir haben uns unsere Katastrophe selbst geschaffen. Niemand sonst.

    Der Gipfel ist übrigens noch, dass der Deal mit einer amerikanischen Firma geschlossen wurde. Die transportiert den ganzen Schladerradatsch übern Teich dann Deutschland. Wenn es gut geht.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er wieder, nein das ist Falsch, das ganze fing an, als einer den Zar spielen wollte, und den Gashahn abdrehte.
    Weil er vorher Deutschland zum Junkie vom billigen Gas machte.

    Wir haben einen Vertrag mit Russland, den Russland nicht mehr erfüllt.
    Aber das verschweigt der Eike lieber...
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die deutsche Energiepolitik ist, um es mal gaaanz nett auszudrücken, absolut daneben.

    So unterbelichtet wie unsere tieffliegende Regierung ist keiner auf dieser Welt.

    Auch wenn es nur 3% sind, einen Zwischenlieferanten einzuschalten ist ja auch so billig. Wahnsinn.

    Warum wohl wollte weder die USA noch die Ukraine NS2?

    Genau, weil sie daran nichts mehr verdient hätten. Und es ist ja ao schäbig, auf die eigenen Kosten zu achten.
    Wir haben es nur mit Vollpf... zu tun da oben.

    Ohne günstigen Strom, keine günstige arbeit, keine günstigen Preise. Man macht, und sage hier mit voller Absicht, unsere Wirtschaft und die Bevölkerung kaputt.

    Tiefflieger, absolute Tiefflieger!!

    Wartet die Nachzahlungen und die weiteren Stromerhöhungen ab und schaut dann bitte nach den Gewinnen mancher staatlichen Formen z.B. die ENBW.

    Wer sich sp veräppeln lässt braucht es nicht anders.
     
    samsungv200, Mario789 und Eike gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, du liegts falsch!
    Der Zar hat es nur beschleunigt. Schau dir mal die ganze Entwicklung vor dem Krieg an. Die Zeichen standen auf Strom.

    Und das der Zar nicht liefert, wenn man ihn massiv sanktioniert, dürfte klar sein.
    Auch er ist nicht blöd. Wenn man ihm das auch gern andichtet!