1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die hat aber der Storch schon sich geholt. Der sorgt auch vor. :D
     
    Redfield gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe heute von meinem Vermieter die "Kurzfristenenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung" (gibt es eigentlich noch ein längeres Wort?) erhalten. Es geht speziell um die Heizkosten...obwohl wir mit Fernwärme aus dem Kraftwerk versorgt werden, sollen wir an Heizkosten sparen...ohne mich, ich heize wie immer...
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2022
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netzagentur warnt vor Kauf von Energiesparboxen
    Strom sparen: Das bringen Stromsparboxen

    Es geht wohl um sowas hier

    Energiesparer Energiesparer Energiesparer Sichere Stromsparbox Für | eBay

    In den Teilen soll meist nur ne Leuchtdiode verbaut sein, die beim Einstecken rot leuchtet, und den Leuten suggerieren sollte, es ist aktiv und spart Geld. Ich wüsste auch nicht wie das gehen sollte, das man so ein Teil in die Steckdose steckt, und man dann weniger Strom verbraucht ;)

    Also Finger weg von sowas...
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei 16,5 Grad kann ich es noch ohne Heizen realisieren.
    Ohne das es mir unangenehm ist.

    Aber das kommt auch immer darauf an, wie kalt es draußen ist, ob trockene oder feuchte Kälte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Kurzschlussbrücke würde funktionieren. (y):D
     
    Speedy gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    lol, die Geschäftsidee des Jahres, damit sparen sie 100% der bisherigen Stromkosten, einfach unseren Extrem Sparer in die Steckdose und der Verbauch ist bei Null ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaue gerade die Wiederholung vom "Bericht aus Berlin" auf 24HD

    da war der Chef eines Stadtwerkes, der meinte doch tatsächlich, die 40 cent, an den Preis müssten wir uns für die Zukunft gewöhnen.
    Die Preise werden nie wieder auf das Niveau vor dem Krieg gehen.
    Wenn der Mann recht hat, kann ein großer Teil der Wirtschaft zu machen.
    Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das die Preise da bleiben.

    So teuer wird kein Strom mehr hergestellt, und das 20 cent nur steuern sind, glaub ich weniger.
    Ansonsten...
     
    Berliner gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das werden sie auch nie wieder. Das ist FAKT und in Deutschland sowie hier im Forum wird das niemand wirklich bezweifeln. Wie kommst du auf den wirren Gedanken, es könnte anders sein ?

    Ob es nun 45 Cent bei Strom und 25 bei Gas bleiben, darüber kann man diskutieren, aber grundsätzlich stimmt das eben.

    Weiß auch jeder.
     
    Berliner gefällt das.