1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.237
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Ich ,glaube knapp 40 Prozent vom Gaspreis sind ,Steuern und Abgaben. Die Regierung profitiert auch von eine
    höheren Gaspreis . Je höher der Preis, umso mehr Steuern. Ähnlich wie bei Benzin und Diesel.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    beim Fleisch magst du zumindest was die grünen betrifft recht haben, aber niemand der bei klarem Verstand ist, kann sich für Deutschland hohe Energiepreise wünschen. Für ein Land das kaum eigene Energie herstellen kann, wäre das mehr oder weniger der Todestross.

    Man sieht es ja aktuell, was passiert wenn das Gas teuer ist.
    Da hängen ja gleich immer ganze Ketten dran, wenn da einer ausfällt, bricht das System zusammen.
    Zement, Dünger, Bierherstellung (Kohlensäure), Adblue, die Liste geht unendlich, alles hängt mit allem zusammen.

    Aber das ist auch gleichzeitig im Doppelten Sinne ein Trauerspiel.
    Zum einen funktioniert die Deutsche Wirtschaft nur, wenn die Energie billig ist.
    Und zum anderen, obwohl das eigentlich bekannt ist, hat man sich weiterhin darauf verlassen, das irgendwer schon dafür sorgt, das die billige Energie immer vorhanden ist.

    Jetzt in der Krise fangen aber erste an, sich zumindest teilweise unabhängig zu machen, indem Dächer von Fabriken mit Solarzellen ausgerüstet werden. Da ihr Geschäftsmodel nun mal die billige Energie braucht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daher hatte Habeck ja auch gleich zu Beginn des Krieges gesagt das es kein Gas Embargo geben wird. WEGEN der Wirtschaft.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heizen kannst Du damit aber nicht, das Laub muss ja erstmal viele Monate trocknen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Döner hatte ich aber leckerer als ein BigMac in Erinnerung.
    - letzter Döner 2001. ;):p:ROFLMAO: letzter BigMac - 2002
    Dann grundsätzlich auf so Speed Essen verzichtet.

    10€ - da gilt dann jenes als mal mit essen, nicht mehr jede Woche .
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen 10 Euro Döner dürfen die gern behalten. ;)
    Mittlerweile nehmen die Preiserhöhungen skurile Ausmaße an.
    5 - 6 Euro ist schon zu viel.
    Die "China-Boxen" liegen im Schnitt hier auch schon bei 7 Euro. Da passe ich... Wird nicht gekauft. Kann ich mir nicht leisten.
     
    rabbe und atomino63 gefällt das.
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Also vor einem Monat war der rechlich belegte Dönerteller mit Pommes in unserem EKZ noch für unter 10 € zu haben.
    Fastfood im Sinne vom schnellen Essen ist es ja, aber da ist bei uns immer viel frisches Gemüsezeuch aller Art dabei.
    Allemal besser als so eine MacDoof Knifte :D (ungesunde Bestandteile sind natürlich auch dabei)
     
    brixmaster gefällt das.